Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Irene Maria Raab, Absolventin des Studiengangs Wirtschafts-Ingenieurwesen der Hochschule Ulm, gehört zu den fünf Absolventinnen, die das Bayrische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst unlängst für ihre hervorragenden Abschlussarbeiten auf dem Gebiet der Ingenieur-Wissenschaften auszeichnete. In ihrer Diplomarbeit, die bereits vom VDI gewürdigt wurde, hat sich die Preisträgerin mit der Optimierung von Produktions-Zulieferungen im internationalen Fertigungs-Verbund auseinandergesetzt.
Frauen sollen für ein ingenieur-wissenschaftliches Studium ermutigt werden
Wissenschaftsminister Wolfgang Heubisch überreichte ihr den mit 2000 Euro dotierten Preis letzte Woche in München. Die bayrische Landesregierung will mit dieser Auszeichnung Frauen Mut machen, ein ingenieur-wissenschaftliches Studium zu ergreifen.
Das Thema der ausgezeichneten Diplomarbeit von Irene Raab
Irene Raab beschreibt in ihrer Diplomarbeit die Möglichkeiten des Einsatzes der Supply Chain (Wertschöpfungskette), um einen Bestellprozess automatisch mit Prüfung auf Fehlerfreiheit im internationalen Verbund in der Form eines Lieferplans zu starten. Als Hilfsmittel wurde die EDI (Electronic Data Interchange) installiert, verifiziert und als Lösung festgeschrieben. Die Auswertung bestimmter Kenngrößen und mathematisch-basierte weiterführende Lösungsansätze führten zum vollständigen Aufbau der Prozesskette in der Software SAP. Die installierte und vielfach erprobte Prozesskette stellt Weichen, die zukunftsweisend für ein Groß-Unternehmen sind.
Diplomarbeit wurde in der Firma Bosch Rexroth angefertigt
Die Diplomarbeit wurde in der Firma Bosch Rexroth, Elchingen, angefertigt und seitens der Hochschule Ulm von Professor Dr. Klaus-Peter Franke, Fakultät Produktions-Technik und Produktions-Wirtschaft, betreut. Der Studiengang Wirtschafts-Ingenieurwesen ist ein gemeinsamer Studiengang der Hochschule Neu-Ulm, Bayern, und der Hochschule Ulm, Baden-Württemberg. Die Arbeit von Irene Raab ist bereits mit dem VDI-Preis ausgezeichnet worden, den die Donau-Iller-Gruppe des VDI traditionsgemäß für herausragende Abschlussarbeiten an der Hochschule Ulm vergibt.