Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 2005 schließt der Freistaat Bayern mit den bayerischen Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften Innovationsbündnisse ab, um deren Leistungsfähigkeit zu sichern. Mit diesen Bündnissen werden erfolgreiche Hochschulentwicklungen geschaffen. Zum Jahresende tritt das neue Innovationsbündnis Hochschule2018 in Kraft. Zu diesem Anlass fand sich HNU-Präsidentin Prof. Dr. Uta M. Feser in der bayerischen Staatskanzlei ein, um mit dem bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer, dem Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch und Finanzminister Dr. Markus Söder das Innovationsbündnis zu unterzeichnen. Das Bündnis legt finanzielle Rahmenbedingungen und Planungssicherheit für die HNU fest.
Innovationsbündnis Hochschule 2018 unterstützt Teilnehmer in allen Herausforderungen
Prof. Dr. Feser sieht das Bündnis als wichtigen Schritt an. „Unser Ziel ist der Ausbau der anwendungsorientierten Forschung für die Region. Wir werden gemeinsame Projekte mit Partnern aus der regionalen Wirtschaft anstoßen. Auch die Förderung der Wirtschaft in der Region und die stetige Weiterentwicklung der HNU in der anwendungsbezogenen Lehre und Forschung ist unser persönliches Ziel als Dienstleister der Region.“ Für die Hochschule bedeutet das Bündnis eine Verbesserung der Lehrqualität, den Ausbau der Internationalisierung und auch eine stärkere Förderung von Frauen in der Wissenschaft.
Der Freistaat unterstützt die teilnehmenden Hochschulen bei ihren Herausforderungen wie Gewährleistung attraktiver Studienbedingungen für eine weiterhin steigende Zahl von Studierenden. Auch dem demografischen Wandel, Klima, Gesundheit und Mobilität nimmt sich das Bündnis an. Der Freistaat Bayern gewährt der HNU aus dem Innovationsfonds Haushaltsmittel zur Umsetzung der Ziele.