Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Sensor-Lösungsakteur HENSOLDT hat sich für digitales Workforce Management aus der Cloud entschieden. Das Unternehmen führt deswegen im Rahmen eines HR-Digitalisierungsprojektes die ATOSS Staff Efficiency Suite als Cloudlösung ein. Durch die nahtlose Integration in bereits bestehende Systeme werden sollen HR Prozesse damit durchgängig optimiert werden. Zusätzlich sollen administrative Aufwände auf ein Minimum reduziert werden können. Über intuitive Self Services sollen die rund 4.000 Mitarbeiter damit künftig in das Arbeitszeitmanagement integriert werden. Die Implementierung der Workforce Management Lösung erfolgt laut Angaben des Unternehmens bis Anfang 2020.
Einführung auch in Südafrika geplant
„Unsere Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital, ihr Wohlbefinden ist uns ein großes Anliegen“, erklärte Stefan Zehetbauer, IT Business Information Manager HR Applications bei Hensoldt, die Einführung des neuen Programms. Für die zehn Standorte in Deutschland wird das neue System ganzheitlich ausgerollt, Niederlassungen in Südafrika sollen folgen. Über entsprechende Schnittstellen ist die Software dann mit der Payroll von SD Worx und dem Workday HR Core System über Single-Sign-On verbunden. Die Abbildung von Tarifverträgen wie auch die Umsetzung komplexer Betriebsvereinbarungen erfolgen damit dann im Standard – und das über mehrere Bundesländer hinweg.
Abläufe für Mitarbeiter transparenter gestalten
Zudem haben die Hensoldt Mitarbeiter mit einem neuen Staff Center auf alle Informationen und Prozesse rund um ihre persönliche Arbeitszeit künftig jederzeit Zugriff. Über ein spezielles Modul werden beispielsweise auch automatisch proaktive Warnungen versendet. So in etwa bei vergessenen Zeitstempelungen oder drohender Überschreitung der Höchstarbeitszeit. Doch auch auch bei Mitarbeitergeburtstagen wird eine Nachricht an die entsprechenden Stakeholder verschickt. „Die nahtlose Integration aller unserer HR-Systeme macht unsere Prozesse noch effizienter und transparenter“, so Christian Kurray, Head of Pay & Time bei Hensoldt. „Vor allem die Möglichkeit der vollkommen autonomen Administration unseres neuen Workforce Management Systems hat uns überzeugt“.
Über Hensoldt
Hensoldt ist globaler Akteur für Technologie und Innovation im Bereich der Verteidigungs- und Sicherheitselektronik. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in Taufkirchen bei München. Die Firma unterhält zudem 25 weitere nationale und internationale Standorte. Das Zentrum der Produktion des 2017 aus Airbus hervorgegangenen Unternehmens befindet sich in Ulm.
Über die ATOSS Software AG
Die ATOSS Software AG ist agiert im Bereich von Technologie- und Beratungslösungen für Workforce Management und bedarfsoptimierten Personaleinsatz. ATOSS Workforce Management Lösungen sind aktuell bei mehr als 6.500 Kunden in 42 Ländern im Einsatz. Zu den Kunden gehören unter anderem Unternehmen wie ALDI SÜD, Coca-Cola und die Deutsche Bahn.