Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Weihnachten steht vor der Tür. Die Städte und Gemeinden sind größtenteils geschmückt, Plätzchen-Rezepte und Ausstechformen werden aus dem Keller geholt, und man wartet eigentlich nur noch auf den ersten Schnee. In all dem Trubel sollte man aber trotzdem nicht die eigentliche Bedeutung der Weihnachtszeit vergessen: Das Geben, das Helfen, die Wohltat. Also anstatt das Weihnachtsbudget für Weihnachtspräsente für Kunden auszugeben, spendet die Julius Gaiser GmbH, wie auch schon in den letzte Jahren, das Geld lieber an caritative Einrichtungen.
400 Babyschlafsäcke für die Kinderklinik Ulm
Dieses Jahr wurde das Weihnachtsprojekt vom langjährigen Geschäftspartner, der Hermann Bantleon GmbH (ansässig in Ulm), unterstützt. Zusammen mit der Julius Gaiser GmbH spendete das Unternehmen an den Ulmer Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder e.V. und die Intensivstation der Kinderklinik Ulm, 400 hochwertige Kinderschlafsäcke. Überreicht wurde das Geschenk an Mathilde Maier (Förderkreis für intensivpflegebedürftige Kinder e.V.) und den Oberarzt Professor Dr. Helmut Hummler (Kinderklinik Ulm).
Einfaches Hilfsmittel um den plötzlichen Kindstod vorzubeugen
Wie wichtig diese einfache Sicherheitsmaßname ist, erklärte Professor Dr. Hummeler. Noch immer sei der plötzliche Kindstod die Haupttodesursache bei Säuglingen. Die Verwendung eines Babyschlafsacks sei, laut einigen Forschungsergebnissen, dabei eine einfache Möglichkeit dieses Risiko zu minimieren. Leider wird diese Maßnahme trotz Aufklärung und Empfehlung nicht selbstverständlich verwirklicht. Harald Kretschmann, Geschäftsführer bei Gaiser, freut sich bei diesem Problem helfen zu können: „Dieses mehr an Sicherheit wollen wir den Familien jetzt ermöglichen, indem jedes Baby bei der Entlassung aus der Kinderklinik einen Schlafsack erhält“.
Eine soziale und nachhaltige Unternehmenskultur wichtig für beide Unternehmen
Sowohl die Hermann Bantleon GmbH wie auch die Julius Gaiser GmbH engagieren sich schon seit Jahren für solche sozialen und caritativen Projekte. Beide sahen bei dieser Problematik einen wichtigen Ansatzpunkt, den sie mit ihren Mitteln schnell und effektiv unterstützen konnten. „Ein solches Projekt zu unterstützen und anzustoßen, macht uns stolz und entspricht unserer Auffassung einer sozialen und nachhaltigen Unternehmenskultur“, so Bantleon Geschäftsführer Heribert Großmann.