Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Insgesamt 1000 Arbeitsplätze werden bei Evobus an den Standorten Neu-Ulm und Mannheim abgebaut. Entlassungen sind allerdings nicht geplant. Der Abbau der Stellen bei Evobus soll über Altersteilzeit und Abfindungen stattfinden. Aufgrund von Sparmaßnahmen wird dafür das Werk in der Türkei ausgebaut. Nach Berichten der Südwest Presse verschlechtern sich durch die Maßnahmen die Arbeitsbedingungen. Die Sparmaßnehmen von Evobus werden sowohl Auswirkungen auf den Tariflohn als auch auf die Arbeitszeit haben.
Betriebsrat und IG Metall kritisieren Stellenabbau
Laut der Südwest Presse kritisierten der Betriebsrat und die IG Metall in Ulm den Stellenabbau von Evobus in den Werken Neu-Ulm und Mannheim. Der Abbau sei aufgrund anhaltender Gewinne unverständlich. Der Gewinn der Daimler-Bussparte ist zwar zuletzt von 215 Millionen Euro auf 162 Millionen gesunken. Dies sei dennoch kein Grund für derartige Maßnehmen, so der Betriebsrat.
Daimler verweist auf „Wachstums- und Effizienzoffensive“
Auch bei der Belegschaft herrscht Unverständnis über die Streichung der Stellen in den Werken Neu-Ulm und Mannheim von Evobus. Die Belegschaft äußerte ihr Unverständnis durch Frustbekundungen und laute Zwischenrufe in der Betriebsversammlung. Dies berichtete die Schwäbische Zeitung. Daimler verwies auf „Globe 2013“, eine „Wachstums- und Effizienzoffensive“. Evobus führe die Maßnahmen durch um die Wettbewerbsfähigkeit von Evobus nachhaltig sichern. „Wir fühlen uns von lauter Effizienz-Programmen erdrückt“, entgegnete Betriebsratschef Friedrich Beck.
Standort in Neu-Ulm stärker vom Stellenabbau betroffen
Die EvoBus GmbH ist das größte europäische Tochter-Unternehmen der Daimler AG. EvoBus ist verantwortlich für die europäischen Busaktivitäten des Daimler-Konzerns. An dem Standort in Neu-Ulm arbeiten derzeit 3750 Beschäftigte. Am Standort Mannheim arbeiten rund 3500 Beschäftigte. Voraussichtlich wird der Standort in Neu-Ulm stärker vom Stellenabbau betroffen sein. Nach Berichten der Schwäbischen Zeitung soll die Produktion der Reisebusse der Marke Mercedes-Benz vollständig in die Türkei verlagert werden. Derzeit werden am Standort in Neu-Ulm werden sowohl Setra- und als auch Mercedes-Busse hergestellt.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.evobus.de