Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stewa Touristik GmbH hat ihren Fuhrpark um drei weitere Setra-Doppelstockbusse aufgestockt. Damit gehören 25 Fahrzeuge zur Stewa-Bistrobus-Flotte. Insgesamt übernahm das Busunternehmen im Verlauf des vergangenen Jahres sechs Setra-Reisebusse aus Ulm. „Ich freue mich, dass Stewa als langjähriger Setra-Partner in diesem Jahr seine Bistrobus-Flotte um sechs Doppeldecker erweitert“, erklärt Heinz Friedrich, Setra Markensprecher Deutschland. Feierlich wurden die letzten drei Busse vor 240 geladenen Reisegästen übergeben. Peter Stenger, elleiniger Inhaber und Geschäftsleiter von Stewa Touristik ist stolz: „Dies ist die größte Investition, die wir jemals in einem Jahrgetätigt haben.“
Setra-Busse mit Bordbistro und Bordküche
Gerade bei langen Busfahrten, ist viel Komfort gefragt. Sonst kann die Fahrt in den Urlaub schnell unerträglich werden. In den Setra-Bussen kann man die Fahrt in einem gemütlichen Bistro im Unterdeck genießen. Schließlich lässt sich in den Bordküchen samt Kühlschrank und Co so manche Leckerei kreieren. „Mit dem geselligen Bistro-Bereich werden alle unsere Reisen von Beginn an zu Erlebnisfahrten, auf denen schon einige Freundschaften geschlossen wurden“ erklärt Peter Stenger.
Stewa Touristik zählt auf Setra
Außerdem schätzt der Geschäftsführer den hohen Wert-Erhalt der Setra Omnibusse und das europaweite Omniplus Serivce-Netz. Auch die moderne technische Ausstattung der Setra-Busse entspricht den neusten Standards.
Über Stewa Touristik
Mit über 180 Mitarbeitern zählt die Stewa Tourisitk GmbH zu den führenden Busreise-Veranstaltern im Rheim-Main-Gebiet. Fahrten aller Art, wie Rund-, Studien-, oder Wellness-Reisen, bietet die GmbH an. Im Jahr 1926 wurde das Unternehmen von Edmund Stenger als Autovermietung gegründet. Der Name des Unternehmens setzt sich aus den Anfangsbuchstaben der Inhaber-Familie und dem Gründungsort Wasserlos bei Alzenau in Unterfranken zusammen.
Jahrzehntelange Kooperation zwischen Stewa Touristik und Setra
Schon seit 1967 kooperiert Stewa Touristik mit Setra. So waren auch die ersten drei Omnibusse von der Ulmer Marke Setra. Bis heute ist das Busunternehmen dem Hersteller über alle Baureihen hinweg treu geblieben. Mit dem Kauf von drei Setra-Reisebussen im Jahr 1981 fiel dann die Entscheidung, alle Reisen fortan mit Bordservice und Begleitpersonal durchzuführen. Bereits zwei Jahre später folgten die ersten Doppelstockbusse.