B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Baumeister-Knese
Baumeister-Knese

Baumeister-Knese

Angelika und Klaus Knese von Baumeister-Knese übernahmen jetzt ihren neuen Setra-Reisebus. Es ist der 100 000. Setra-Omnibus. Das Jubiläums-Fahrzeug aus Neu-Ulm wurde somit an ein Ulmer Unternehmen verkauft - das in diesem Jahr ebenfalls Jubiläum feiert.

Baumeister-Knese ist das größte private Ulmer Busunternehmen und stockt derzeit seine Fahrzeugflotte gewaltig auf. In den vergangenen Monaten investierte das Familienunternehmen rund 1,5 Millionen Euro in vier neue Busse, allesamt Setra-Modelle. „Wir sind ein Setra-Betrieb, 14 unserer 16 Busse kommen aus Neu-Ulm“, erklärte Firmenchef Klaus Knese bei der Übergabe des neuen Modells „S 416 HDH“. Seine Frau unterstützt diese Einkaufspolitik. „Das ist ein Ulmer Produkt. Es wäre ja traurig, wenn wir als Ulmer nicht in Ulm beziehungsweise Neu-Ulm, sondern in Holland oder Italien einkaufen würden.“

Setra: „Es hat sich angeboten, dass Baumeister-Knese unseren 100.000. Bus bekommt“

Diese Firmentreue wird auch von Setra-Mutter EvoBus belohnt. „Als jahrzehntelanger, treuer Kunde, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Betriebsjubiläum feiert, hat es sich angeboten, dass Baumeister-Knese unseren 100.000. Bus bekommt“, erläuterte Alexander Kilian, Setra-Verkaufsleiter im Gebiet Ulm. Der neue Fünf-Sterne-Bus kostet rund 400.000 Euro, hat 48 Plätze, 335 KW (480 PS) unter der Haube und ist „bei Sicherheit und Ausstattung das Beste, das es derzeit auf dem Markt gibt“. „Das Modell ist der Maybach unter den Reisebussen“, fügte der Ulmer Reiseunternehmer stolz hinzu.

Nostalgische Sonderlackierung für Baumeister-Knese

Den neuen Bus ziert ein altes Bild des ersten Setra-Busses von Baumeister-Knese bei einem Ausflug zur Einweihung der Gänstor-Brücke an der Donau. Von außen erinnert die Neuanschaffung von Baumeister-Knese an die gute alte Zeit – innen jedoch ist der Setra auf dem neusten Stand und mit moderner Technik ausgestattet.

Die erste Fahrt im neuen Setra ging nach Cornwall

Angelika und Klaus Knese fuhren ihren neuen Bus gemeinsam nach Unterweiler auf den Betriebshof. Die Jungfernfahrt führt den Setra S416 HDH mit 48 Gästen und Angelika Knese als Reiseleiterin nach Cornwall in England, dem erklärten Lieblings-Reiseziel der Unternehmerin. Eine Reise, die wie viele Angebote von Baumeister-Knese, schon seit Monaten ausgebucht ist. „Wir bieten hochwertige Reisen an, daher sollen unsere Kunden auch in hochwertigen Bussen reisen“, sagte Angelika Knese.

Artikel zum gleichen Thema