B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Erstes Autokino in Ulm auf dem Dach des Blautal Center
Corona-Lösung

Erstes Autokino in Ulm auf dem Dach des Blautal Center

Ab Ende April soll auf dem Dach des Blautal Centers ein Autokino eröffnen. Foto: Donau 3 FM

Damit Kino-Besucher trotz der Corona-Einschränkungen einen Film außerhalb der eigenen vier Wände genießen können, haben sich verschiedene Ulmer Unternehmen zusammengetan und ein Autokino organisiert. Wie das ablaufen soll.

Ein Autokino gab es in Ulm noch nie. Jetzt soll es aber soweit sein: Realisiert wird das Konzept vom Blautal Center Ulm, dem Xinedome, den Gastronomen Michael Freudenberg und Oliver Loser und dem Ulmer Lokalradio DONAU 3 FM. Nachdem Statiker, die Stadt Ulm und die Techniker ihr „Go“ gegeben haben, startet das Ulmer Autokino am 30. April mit dem deutschen Blockbuster „Nightlife“ mit Elyas M‘Barek.

Kinofeeling für die Zuschauer

„Wir werden große Teile unseres Center-Daches als Fläche zur Verfügung stellen, auch die Zu- und Abfahrten sind perfekt geregelt“, erklärt Guido Reuter vom Blautalcenter Ulm. „Die Leinwand ist unglaubliche 12 mal 6 Meter groß, da wird jeder Zuschauer wirklich sehr gutes Kinofeeling haben.“

Ton zum Film kommt aus dem eigenen Autoradio

Der Ton zum Film kommt ganz einfach aus dem jeweiligen Autoradio, erklärt DONAU 3 FM Geschäftsführer Carlheinz Gern: „Wir haben dafür alle unsere guten Drähte zu den Landesmedienanstalten glühen lassen, um ganz schnell und unkompliziert eine UKW-Frequenz zu bekommen.“ DONAU 3 FM Geschäftsführer Stephan Huber ergänzt: „Die meisten Fahrzeuge sind heutzutage mit mehr als 10 Boxen, Dolby Digital und Soundprozessoren der Spitzenklasse ausgerüstet – das wird ein Augen- und Ohrenerlebnis.“

Versorgung durch Ulmer Gastronomen

Für das leibliche Wohl sorgen die beiden Ulmer Gastronome Michael Freudenberg und Oliver Loser. „Jeder erhält direkt bei der Einfahrt ein Snackpaket mit Popcorn, Chips, süßen Snacks und Softgetränken,“ erklärt Oliver Loser. Dieses Snackpaket ist bereits im Kinoticketpreis enthalten. Später soll es auch Pizza und andere warme Snacks geben. „Wir sind begeistert davon, was wir hier in so kurzer Zeit gemeinsam realisiert haben“, betont Michael Freudenberg.

Filme der ersten beiden Autokino-Wochen

Julia Uchtmann vom Xinedome Ulm erklärt, was in den ersten beiden Wochen des Autokinos für Filme gezeigt werden sollen: „Wir haben uns für die erste Woche für eine Mischung aus Oscar-prämierten Topfilmen wie ‚Bohemian Rhapsody‘ und ‚Joker‘ und aktuellen deutschen Blockbustern wie ‚Die Känguru-Chroniken‘ und ‚Nightlife‘ mit Elyas M’Barek entschieden. In der zweiten Woche geht es unter anderem mit zwei Will Smith Filmen, Gemini Man und Bad Boys for Life, dem neuesten Disney-Film Onward und dem Grusel-Hit Countdown weiter. “

Pro Auto maximal zwei Erwachsene

Pro Auto dürfen maximal zwei Erwachsene und zusätzlich noch bis zu zwei Kinder bis 14 Jahren sitzen. Täglich wird es eine Vorstellung ab 21 Uhr geben, später im Sommer ab 21:30 Uhr. Bereits 90 Minuten vor Filmbeginn wird die Fläche zum Befahren geöffnet.

Artikel zum gleichen Thema