Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Montagvormittag stellte Schlecker beim Amtsgericht Ulm den Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens. Wie Schlecker nun selbst mitteilte wurde Wirtschaftsprüfer Arndt Geiwitz von Schneider, Geiwitz und Partner vom Amtsgericht Ulm zum vorläufigen Insolvenzverwalter von Schlecker bestellt. Die Kanzlei Schneider Geiwitz & Partner war auch Insolvenzverwalter für manroland.
Mit der Kanzlei Schneider Geiwitz und Partner brachte man in letzter Zeit vor allem die Insolvenz von manroland in Verbindung, B4B SCHWABEN berichtete. Jetzt wurde Arndt Geiwitz von Schneider Geiwitz & Partner zum Insolvenzverwalter der Drogeriekette Schlecker vom Amtsgericht Ulm ernannt. Hier hatte Schlecker am Montag, 23.01.2012 den Antrag auf Einleitung eines Insolvenzverfahrens gestellt.
Arndt Geiwitz hat die Arbeit in Ehingen aufgenommen
In der Ehinger Filiale hat Arndt Geiwitz bereits die Arbeit aufgenommen. Wie im Blog von Schlecker veröffentlicht ist Geiwitz zuversichtlich, dass der Betrieb derzeit uneingeschränkt weiterlaufen kann. Als Erstes sollen jetzt Gespräche mit den Lieferanten, der Familie und dem Management geführt werden, um eine Lösung für die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker zu finden. Auch die Gewerkschaften sollen weiter mit einbezogen werden.
Die Schlecker Insolvenz
Schlecker strebt derzeit eine Planinsolvenz an. Wie bereits berichtet soll das Ziel sein, Schlecker zu erhalten, einen Großteil des Filialnetzes zu sichern und damit auch viele Arbeitsplätze. Von der Insolvenz betroffen sin die Anton Schlecker e.K., Schlecker XL GmbH und die Schlecker Home Shopping GmbH.