Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Grund für die Schließungen der Schlecker Märkte ist anscheinend eine Insolvenz, dies berichten mehrere Medien. Bereits in der Vergangenheit waren die Zeiten bei Schlecker nicht rosig. Es wurde zwar nie offiziell über Verluste oder Gewinne gesprochen, dennoch war klar, dass es dem Unternehmen Schlecker nicht gerade gut geht.
Sanierungen brachten nicht den gewünschten Erfolg
Schlecker hatte versucht mit einem neuen Auftreten und umgestalteten Filialen wieder an Attraktivität bei der Kundschaft zuzulegen. Doch scheinbar haben diese Veränderungen nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Derzeit gibt es noch kein offizielles Statement der Schlecker Drogeriekette aus Ehingen bei Ulm zur möglichen Insolvenz.
Umsätze in den vergangen Jahren stets gesunken
Bereits im Geschäftsjahr 2010 war der europaweite Umsatz stark gesunken. Auch für das Jahr 2011 wird ein geringerer Umsatz von Schlecker erwartet. Schlecker versuchte sich gegen eine starke Konkurrenz zu schlagen, doch jetzt scheint der Kampf verloren. Schlecker ist ein inhabergeführtes Unternehmen und befindet sich komplett in Familienbesitz. Ende 2011 beschäftigte Schlecker noch mehr als 30.000 Mitarbeiter in Deutschland.