Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
60 Mädchen konnten einen Tag lang hinter die Kulissen bei Cassidian blicken. Dort entdeckte die Ein oder Andere neue Berufsbilder. Das technische Berufe nichts für Mädchen sind ist quatsch und deshalb durften die Girls`Day Teilnehmerinnen ihre praktischen Fähigkeiten bei Cassidian gleich auszuprobieren. Zudem konnten die Schülerinnen weibliche Vorbilder in Führungspositionen aus den Unternehmen kennenlernen. Von ihnen erhielten sie direkte Antworten auf ihre Fragen und konnten Kontakte zu Ausbildungsverantwortlichen knüpfen.
Technische Berufe sind auch was für Mädchen
Auf die Mädchen der Klassen 7 bis 10 wartete ein attraktives Programm bei Cassidian in Ulm. Wie schon in den vergangenen Jahren erhielten sie einen informativen Einblick in die Arbeitswelt. Ziel des Girls`Day ist es, die Mädchen für Technikberufe und techniknahe Bereiche zu begeistern. Ihnen werden Chancen und Perspektiven dieser Berufe aufgezeigt. Das praktische Erleben stand an diesem Tag im Mittelpunkt. In Workshops und bei Aktionen informierten sich die Mädchen über Ausbildungsberufe und Studiengänge in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften und IT, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind.
Es wurde lebhaft diskutiert
Unterstützt von Auszubildenden konnten die Mitarbeiterkinder und Schülerinnen aus dem Hans- und Sophie-Scholl-Gymnasium Ulm, dem St. Hildegard-Gymnasium Ulm, der Inge-Aicher-Scholl-Realschule Pfuhl, der Wirtschaftsschule Senden und dem Montessori-Pädagogik Förderkreis Ulm/Neu-Ulm nach Herzenslust ihre Geschicklichkeit bei Lötversuchen und elektronischem Schaltungsaufbau unter Beweis stellen. Ein Bewerbertraining und eine Betriebsführung durch den Radarbereich gaben ihnen praktische Hilfestellung für die kommende Berufswahl. Die lebhafte Diskussionsrunde mit Frauen in technischen Berufen bei Cassidian zeigte den Schülerinnen abschließend interessante Aspekte für die Berufslaufbahn auf.
Über CASSIDIAN
Cassidian, eine Division des EADS-Konzerns, ist einer der weltweit größten Anbieter globaler Sicherheitslösungen und –systeme. Cassidian unterstützt zivile und militärische Kunden als Systemintegrator und Lieferant wertschöpfender Produkte und Dienstleistungen. Im Jahr 2011 erwirtschaftete Cassidian mit rund 28.000 Mitarbeitern einen Gesamtumsatz von 5,8 Milliarden Euro.