Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Die Airbus Defence and Space Optronics GmbH engagierte sich auch in diesem Jahr wieder für soziale Zwecke. In einer Betriebsinternen Sammelaktion in Oberkochen konnten die Mitarbeiter, mit Firmenunterstützung, insgesamt 4.000 Euro zusammentragen. Im Rahmen einer Tombola anlässlich der Weihnachtsfeier sammelten die Angestellten bereits im Dezember letzten Jahres das Geld für einen gemeinnützigen Zweck. Überreicht wurde die Spende von der Business Unit Optronics von Airbus Defence and Space an die Oberkochener Kreativwerkstatt.
Nachwuchsförderung durch Spende von Airbus Defence and Space
Die von der Stadt Oberkochen betriebene Kreativwerkstatt engagiert sich für junge Forscher, Künstler, Wissenschaftler und Entwickler. Ihr Hauptaugenmerk liegt also auf der Nachwuchsförderung. Das gespendete Geld wird in naturwissenschaftliche Freizeitprojekte für Grundschulkinder investiert werden. Ausgewählt wurde die Kreativwerkstatt von der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. Für diese so genannten „Forscherzeiten“ investiert die Kreativwerkstatt die Spende größtenteils in Laborausstattung für chemisch-physikalische und biologische Experimente. Auch geeignete Werkzeuge zur Herstellung von Modellen sollen mit der Spende finanziert werden.
Über die Business Unit Optronics von Airbus Defence and Space
Die Business Unit Optronics von Airbus Defence and Space entwickelt, konstruiert und fertigt optische, optronische und feinmechanische Geräte sowie Präzisionsgeräte. Rund 800 Mitarbeiter stellen diese für militärische und zivile Anwendungen und den Sicherheitsbereich her. Das Unternehmen hat Standorte in Oberkochen und Wetzlar (Deutschland) sowie in Irene (Südafrika), Belo Horizonte (Brasilien) und Sidi bel Abbès (Algerien). Die Geräte werden von Streit- und Sicherheitskräften weltweit für Überwachungs-, Identifizierungs- und Klassifizierungszwecke eingesetzt sowie für hochpräzise Messungen, Auswertungen und die Zielerfassung. Die optronischen Geräte kommen auf unterschiedlichen Plattformen bei Missionen an Land, in der Luft, auf See und im Weltraum zum Einsatz. Hierzu gehören U-Boote, Panzerfahrzeuge, Flugzeuge, Satelliten und Drohnen.