B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Abschied nach über 40 Jahren im Landratsamt Neu-Ulm
Personalie

Abschied nach über 40 Jahren im Landratsamt Neu-Ulm

Bei der Verabschiedung in den Ruhestand (von links): Heiko Graf (Leiter des Fachbereichs „Bürgerservice und Zulassung“), Ursula Werner (stellvertretende Personalleiterin), Irmgard Walcher, Landrat Thorsten Freudenberger, Personalratsvorsitzender Michael Netter, Anita Kwiedor und Jochen Grotz (Leiter des Fachbereichs „Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, Integration“).  Foto: Jürgen Bigelmayr / Landratsamt Neu-Ulm
Bei der Verabschiedung in den Ruhestand (von links): Heiko Graf (Leiter des Fachbereichs „Bürgerservice und Zulassung“), Ursula Werner (stellvertretende Personalleiterin), Irmgard Walcher, Landrat Thorsten Freudenberger, Personalratsvorsitzender Michael Netter, Anita Kwiedor und Jochen Grotz (Leiter des Fachbereichs „Ausländer- und Staatsangehörigkeitsrecht, Integration“). Foto: Jürgen Bigelmayr / Landratsamt Neu-Ulm

Landrat Thorsten Freudenberger verabschiedet Anita Kwiedor und Irmgard Walcher in den Ruhestand. Ein Rückblick auf die Jahrelange Mitarbeit.

Zum 1. März 2022 sind zwei langjährige Mitarbeiterinnen des Landratsamtes Neu-Ulm aus dem Berufsleben ausgeschieden. Anita Kwiedor und Irmgard Walcher wurden von Landrat Thorsten Freudenberger nun offiziell in den Ruhestand verabschiedet.


Landrat verabschiedet Anita Kwiedor


Anita Kwiedor gehörte 43 Jahre dem Landratsamt an. Zunächst war sie als Verwaltungsangestellte im Jugendamt tätig, dann im Fachbereich „Staatsangehörigkeits- und Ausländerrecht“. „Wir verlieren mit Ihnen eine langjährige, geschätzte Kollegin. Ihr breites Fachwissen und praktisches Können kam uns sehr zugute“, würdigte der Landrat Anita Kwiedor.


47 Jahre im Landratsamt tätig


Irmgard Walcher ist ein Eigengewächs der Kreisbehörde. Von ihrer Ausbildung an war sie 47 Jahre und sechs Monate beim Landkreis beschäftigt. Dabei arbeitete sie überwiegend am Schalter in der Kfz-Zulassungsstelle. „Sie zeigten sich dieser Aufgabe stets gewachsen und gaben immer eine vorteilhafte Visitenkarte für die Dienstleistungsbehörde Landratsamt ab“, lobte Thorsten Freudenberger.


Weitere Dankessagungen aus dem Landratsamt


Neben dem Landrat dankten auch der Personalratsvorsitzende Michael Netter sowie die Fachbereichsleiter, Jochen Grotz und Heiko Graf, den beiden neuen Ruheständlerinnen.

Artikel zum gleichen Thema