Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Im Herbst 2015 rückten die ersten Bagger an der Max-Eyth-Straße in Illerrieden an. Auf der einstmalig landwirtschaftlich genutzten Fläche steht nun ein neues Logistikzentrum. Rund 14 Millionen Euro ließ sich die Bossard Gruppe, zu der KVT-Fastening seit Ende 2012 gehört, das Projekt kosten. Die Betriebserweiterung fungiert künftig als Logistikdrehkreuz für alle Produktlieferungen innerhalb Deutschlands und weiterer Regionen.
Logistikzentrum bietet 130 Arbeitsplätze
„Vor einem Jahr befand sich an dieser Stelle noch eine gerodete Fläche. Seitdem hat sich einiges getan: In den letzten zwölf Monaten ist hier unser neues Logistikzentrum mit einer Grundfläche von rund 6.100 Quadratmetern und einer Höhe von 14 Meter im zweigeschossigen Bürotrakt sowie 12 Meter im Lagerbereich entstanden. Da es in keiner Projektphase zu Verzögerungen kam, kann das für bis zu 130 Mitarbeiter vorgesehene Logistikzentrum wie geplant vor dem Wintereinbruch bezogen und genutzt werden“, so Isa Güzel, Supply Chain Manager und Projektleiter Zentrallager.
Bossard Gruppe setzt auf neuste Technik im Erweiterungsbau
Die Projektierung und Umsetzung des Bauvorhabens in Einzelausschreibung wurde mit der Neu-Ulmer Nething Generalplaner GmbH und dem Ingenieurbüro Wassermüller aus Ulm durchgeführt. Der Neubau zeichnet sich durch die Berücksichtigung der neuesten Industriestandards und die Verwendung modernster Technologien für einen sparsamen Umgang mit den Ressourcen aus. So wurde eine Photovoltaikanlage installiert, die die Energiebilanz des Standorts verbessern soll. Eine Bodenheizung sorgt für eine angenehme Arbeitstemperatur.Für die Sicherheit der Mitarbeiter gibt es einen großen Sprinklertank auf der Gebäuderückseite. Dieser verfügt über einen Inhalt von 752 Kubikmetern Wasser.
Mehr zur Bossard Gruppe
Die Bossard Gruppe ist ein weltweit führender Anbieter von intelligenten Lösungen für die industrielle Verbindungstechnik. Zu den Kunden zählen lokale und multinationale Industrieunternehmen, denen Bossard seine Lösungen zur Verfügung stellt. Mit mehr als 2.000 Mitarbeitern an über 70 Standorten weltweit erzielte die Gruppe 2015 einen Umsatz von 656 Millionen Schweizer Franken.