Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
20.000 brennende Lichtlein, prachtvolle Sternenkränze und der Duft von Tannenbäumen hüllen die Stadt Bad Wörishofen in einen vorweihnachtlichen Zauber. Die Stadt stimmt sich auf die Vorweihnachtszeit ein. Kommenden Freitag, am 6. Dezember 2013 macht der „Himmlische Adventsmarkt“ im Stadtteil Gartenstadt den Anfang. Liebevoll gestaltete Buden laden zum Flanieren auf dem Markt ein.
5. Bad Wörishofener Krippenweg
Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Innenstadt können Besucher auf einer Länge von 2,4 Kilometern den „5. Bad Wörishofener Krippenweg“ bestaunen. Dort sind nicht nur die alpenländischen und altbekannten Krippen ausgestellt. Denn auch orientalische und moderne bis hin zu Holz- und Hummel-Krippen kann man dort bewundern. Insgesamt werden 71 Krippen für festliche Atmosphäre sorgen.
Christkind eröffnet den Weihnachtsmarkt Bad Wörishofen
Ab dem 7. Dezember 2013 öffnen der traditionsreiche Weihnachtsmarkt am Musik-Pavillon und der Kunsthandwerker-Markt ihre Pforten. Einen besonderen Gast erwartet man bei der Eröffnung des Bad Wörishofer Weihnachtsmarktes. Denn das Christkind persönlich wird den Weihnachtsmarkt eröffnen. Auch in Bad Wörishofen kommt das leibliche Wohl der Besucher nicht zu kurz: Von Glühwein, Kinderpunsch oder Likör bis hin zu Bratwürsten, Schokofrüchten oder Maroni finden sich auch in Bad Wörishofen alle Weihnachtsmarkt-Klassiker. Ein stimmungsvolles Musikprogramm sorgt für den passenden Rahmem. In bewährter Weise wird der musikalische Part von den heimischen und regionalen Musik-Kapellen gestaltet.
Kinder-Programm auf Bad Wörishofener Weihnachtsmarkt
Neu auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Wörishofen ist dieses Jahr eine „Bastlerwerkstatt“. Dort können Kinder in Zusammenarbeit mit der Bastelkiste Arlt an allen Markttagen basteln was das Zeug hält. Der Nikolaus hat seinen Besuch für Sonntag, den 7. Dezember 2013 angekündigt. Und auch das Christkind wird mehrmals zu Gast sein.
1.200 Weihnachtskugeln und 1.100 Lichter im Kurhaus Bad Wörishofen
Beeindruckendes erwartet die Besucher in Bad Wörishofen im Kurhaus. Denn dort gestalten die Stadtgärtner Bad Wörishofen alljährlich eine außergewöhnliche Weihnachts-Dekoration. 1.200 Weihnachtskugeln, 1.100 Lichter und 1.200 Strohsterne zieren das Kurhaus Bad Wörishofen. Zum zweiten Mal findet auch ein Weihnachts-Gewinnspiel im Kurhaus statt. Außerdem laden Aktionen der Einzelhänder in der Kneipp-Stadt zum Bummeln ein. Verlängerte Öffnungzeiten an den Advents-Samstagen sowie kostenfreies Parken in den Parkhäusern der Innenstadt mach den Weihnachtseinkauf in Bad Wörishofen perfekt.
Weihnachten im Memminger Antonierhaus
Das Memminger Antonierhaus verbreitet während der Advents- und Weihnachtszeit festliche Atmosphäre. Im stimmungsvoll beleuchteten Innenhof der alten Klosteranlage steht die lebensgroße Weihnachts-Krippe des Memminger Malers Josef Madlener (1881 – 1967). Vom 29. November2013 bis zum 6. Januar 2014 hat man Gelegenheit die Krippe zu bestaunen. Im Antoniersaal gibt es passend dazu eine mit Schau Madleners schönsten Wintermotiven. Für andächtige und festliche Musik sorgen der Männerchor Harmonia mit dem Bläserchor St. Martin. Das Konzert findet am 22. Dezember 2013 im Innenhof des Antonierhauses statt.
Abwechslungsreiches Programm in Memmingen
Und das ist längst noch nicht alles. In Lesungen von Niklas Manitius, Richard Ernst und Hans Ferk werden im Antonierhaus weihnachtliche Geschichten für Jung und Alt erzählt. Auch eine Buchausstellung in der Memminger Stadtbücher lädt zum Schmökern ein. Dort werden vom 3. Dezember bis um 14. Dezember 2013 Kinder- und Jugendbücher ausgestellt. Für Kinder ab Vier wird am 11. Dezember 2013 mit einem Bilderbuchkino die Geschichte „Nikolaus und der dumme Nuck“ erzählt. Auch ein Theaterstück am 9. Dezember 2013 wird ganz nach Geschmack der Kleinen sein. Denn „Der Grüffelo“ wird für Kinder ab drei Jahren in der Bücherei aufgeführt. Kunsthistorikern Andrea Himmelsbach bringt den Kleinen in einer Kinderführung Josef Madleners Weihnachtswelt näher. Insgesamt sind in der Adventszeit vier Kinderführungen geplant. Nähere Informationen kann man bei der Stadt Memmingen einholen.