B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Spatenstich für Neubau des Klinikums Memmingen
Klinikum Memmingen

Spatenstich für Neubau des Klinikums Memmingen

Symbolischer Spatenstich für die zukünftigen Ambulanzen. Foto: Häfele / Pressestelle Klinikum Memmingen
Symbolischer Spatenstich für die zukünftigen Ambulanzen. Foto: Häfele / Pressestelle Klinikum Memmingen

7 Millionen Euro kostet das neue Schmuckstück des Klinikums Memmingen: Am 31. März 2014 fand der symbolische Spatenstich zum Bau des neuen Verfügungsgebäudes statt.

Im Zuge der groß angelegten Baumaßnahmen auf dem Krankenhausgelände des Klinikums Memmingen an der Bismarckstraße fand am 31. März 2014 ein symbolischer Spatenstich statt. Gefeiert werden der Bau der neuen Elektrozentrale und die Entstehung des rund 7 Millionen Euro teuren Verfügungsgebäudes.

Vergrößerung der Aufnahmestation

Das neue Verfügungsgebäude des Klinikums wird im Norden des Krankenhausgeländes zur Bismarckstraße hin auf Stützen errichtet. Damit liegt es künftig über den bestehenden Kurzzeitparkplätzen. Der Vorteil ist, dass so die Abstellmöglichkeiten für Fahrzeuge erhalten werden können. In dem rund 7 Millionen Euro teuren Bau sollen bis Ostern 2015 auf über 200 Quadratmetern die Ambulanzen eingerichtet werden. Zusätzlich wird die Aufnahmestation mit zehn Betten hier vorübergehend Platz finden. „Dadurch können wir den Engpass in der Aufnahmestation beseitigen“, freut sich Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger.

Stadt Memmingen: Finanzielle Unterstützung für Klinikneubau

Zahlreiche Gäste sind beim symbolischen Spatenstich auf dem Krankenhausgelände erschienen. „Der Zuspruch zu unserem Krankenhaus ist groß und wir sind bestrebt, die hohe Qualität unserer medizinischen Versorgung auch für die zukünftigen Jahre zu sichern“, so Holzinger. In ihrem kürzlich verabschiedeten Haushalt für das Jahr 2014 hat die Stadt Memmingen für den Ausbau des Klinikums Memmingen rund 30 Millionen Euro veranschlagt.

Kinderklinikneubau schreitet voran

In das Obergeschoss des Verfügungsgebäudes wird eine Onkologische Praxis einziehen, die derzeit noch Räume an der Donaustraße beherbergt. „Wir sind bestrebt, uns nicht nur technisch und medizinisch, sondern auch räumlich weiter zu modernisieren“, betont Klinikverwaltungsleiter Wolfram Firnhaber. Mit dem Bau des rund 13,5 Millionen Euro teuren Kinderklinikneubaus im Süden des Krankenhausgeländes wurde im Herbst 2013 begonnen. Bis Weihnachten 2014 wird die Kinderklinik voraussichtlich bezugsfertig sein. In dem 2.100 Quadratmeter großen Neubau soll insbesondere die Kinderintensivstation Platz finden, aber auch die Kinderchirurgie und die Kinderdialysestation für nierenkranke Jungen und Mädchen. Im Keller ist ein Zentrallager für die Klinikapotheke vorgesehen. Gleichzeitig wird die bestehende Säuglingsstation umgebaut und erweitert.

Artikel zum gleichen Thema