B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt Kreisjugendring Augsburg-Land finanziell
Spende

Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt Kreisjugendring Augsburg-Land finanziell

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee setzt ihre Partnerschaft mit dem KJR Augsburg-Land fort und unterstützt mit einer Spende von 13.
Die Sparkasse Schwaben-Bodensee setzt ihre Partnerschaft mit dem KJR Augsburg-Land fort und unterstützt mit einer Spende von 13.000 Euro verschiedene Projekte der Kinder- und Jugendarbeit. Von links: Melanie Zacher (Pädagogische Leitung), Sophie Kraftsik (Pädagogische Mitarbeiterin), Thomas Munding (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Schwaben-Bodensee), Edgar Heinbüchner (Leitung Stadtbauspiel), Sabine Landau (Geschäftsführerin KJR Augsburg-Land). Foto: Sparkasse Schwaben-Bodensee

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee hat eine Spende von 13.000 Euro an den Kreisjugendring Augsburg-Land (KJR) übergeben. Wie das Geld den Kindern und Jugendlichen zugutekommt.

Das Kreditinstitut setzt mit seiner Spende die Partnerschaft, die seit mehr als 20 Jahren besteht, auch in diesem Jahr fort. Das Geld fließt in die Ausstattung der Unterkünfte Rücklenmühle und Reischenau, in das Sommerferienprogramm sowie in neue Materialien, von denen auch Vereine und Verbände in der Region profitieren. „Gerade die letzten beiden Jahre haben gezeigt, wie wertvoll die Arbeit des Kreisjugendrings für Kinder und Jugendliche im Landkreis Augsburg ist“, sagt Thomas Munding. Der Vorsitzende des Vorstands der Sparkasse Schwaben-Bodensee übergab am Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle die Spende an die Verantwortlichen des KJR und informierte sich vor Ort über die Angebote sowie das dort stattfindende Stadtbauspiel. 

Spende wird für Modernisierung verwendet

Die Anlage in der Nähe von Gabelbach wurde seit 2020 grundlegend saniert und im Juli neu eröffnet. Unter anderem steht dort nun ein Selbstversorgerhaus, neun Zelthäuser und der Zeltplatz zur Verfügung. „Dank der Spende der Sparkasse Schwaben-Bodensee konnten wir die Mitarbeiter der Häuser mit moderner IT und den Seminarbereich mit Stellwänden sowie einer Leinwand ausstatten“, sagt Sabine Landau, Geschäftsführerin des KJR.

Das Stadtbauspiel der KJR

Als eine der ersten Veranstaltungen fand auf dem Gelände das Stadtbauspiel des KJR statt. Das Angebot ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Sommerferienprogramms und auch in diesem Jahr erneut ausgebucht. „Beim Stadtbauspiel, wie auch bei allen unseren Maßnahmen, bestimmen die Kinder selbst – und lernen damit Partizipation“, erklärt Landau. Wie die Stadt und ihre Häuser aussehen, wer Bürgermeister wird, wie die Währung heißt – das alles entscheiden die Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren gemeinsam. Sie organisieren ihr Zusammenleben und arbeiten selbst an den verschiedenen Stellen mit.

Regionalität und Saisonalität bei der Verpflegung

Die Kinder wirken auch bei der Verpflegung mit. Bei den Mahlzeiten achtet der KJR auf Bioqualität, die Versorgung erfolgt regional und saisonal. „Wir freuen uns sehr, dass wir die Verpflegung nachhaltig gestalten können – das ist gut für die Umwelt und unterstützt gleichzeitig die Produzenten vor Ort“, sagt Sabine Landau. Die Spende der Sparkasse Schwaben-Bodensee deckt die Mehrkosten für den Kauf der Lebensmittel.

Eine Spende, die dem Wohl der Kinder dient 

Auch das Jugendhaus Reischenau erhielt dank der Spende eine neue Ausstattung: Das Haus nahe Dinkelscherben erhielt neue Sofas. Diese ersetzen die in die Jahre gekommenen alten Sitzgelegenheiten. Zudem konnte der KJR eine Hüpfburg nach den neuesten Sicherheitsvorgaben und ein zusätzliches Zelt beschaffen. Diese stehen im Verleihlager des KJR Vereinen und Verbänden, die in der Jugendarbeit aktiv sind, für ihre Veranstaltungen zur Verfügung. „Unser Ziel ist es, mithilfe der Spende Ausstattung zu kaufen, die nachhaltig und vielseitig einsetzbar ist und damit so vielen Kindern und Jugendlichen wie möglich zugutekommt“, erklärt Sabine Landau.

Dankbarkeit gegenüber der langjährigen Zusammenarbeit

Die Sparkasse Schwaben-Bodensee unterstützt die Arbeit des KJR seit dem Jahr 2000. „Wir bedanken uns ganz herzlich für die langjährige vertrauensvolle Partnerschaft und die Wertschätzung, die die Sparkasse Schwaben-Bodensee der Arbeit des KJR entgegenbringt“, entgegnet Landau. „Kinder und Jugendliche mussten gerade in den zurückliegenden zwei Jahren leider sehr oft zurückstecken. Das hat Spuren hinterlassen. Wir freuen uns sehr, wenn wir gerade jetzt mit unserer Spende dazu beitragen können, dass junge Menschen wieder Aktivitäten außerhalb von zuhause und zusammen mit Gleichaltrigen erleben können“, meint Thomas Munding.

Artikel zum gleichen Thema