B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sparkasse Schwaben Bodensee spendet an BRK-Bereitschaft Zusmarshausen
Spendenaktion

Sparkasse Schwaben Bodensee spendet an BRK-Bereitschaft Zusmarshausen

Jürgen Käsmayr (links), stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Schwaben-Bodensee, übergab eine Spende über 5.000 Euro
Jürgen Käsmayr (links), stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse Schwaben-Bodensee, übergab eine Spende über 5.000 Euro an den Leiter der BRK-Bereitschaft Dinkelscherben-Zusmarshausen, Jakob Stadler, und sein Team. Foto: Sparkasse Schwaben-Bodensee

Defibrillatoren sind, richtig eingesetzt, Lebensretter – aber auch sehr hochpreisig. Deshalb unterstützt die Sparkasse Schwaben Bodensee das BRK Augsburg Land bei der Anschaffung eines solchen. Weshalb sich die Bank für diese Spendenaktion entschieden hat.

Mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt die Sparkasse Schwaben-Bodensee die Bereitschaft Dinkelscherben-Zusmarshausen des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK). Die Mittel stammen aus dem PS-Sparen und ermöglichen die Neuanschaffung eines Defibrillators für die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Behandlung der Bereitschaft.

Das BRK dankt der Sparkasse Schwaben-Bodensee

Jürgen Käsmayr, stellvertretendes Vorstandsmitglied und Direktor Firmenkunden der Sparkasse Schwaben-Bodensee, übergab die Spende im Rahmen einer Übung an den Bereitschaftsleiter Jakob Stadler. Dieser erklärte zu der Spendenaktion „Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Sparkasse Schwaben-Bodensee für die großzügige Spende.“ Außerdem erläuterte er: „Dank der finanziellen Mittel können wir für unsere neu gegründete Schnelleinsatzgruppe einen Defibrillator anschaffen, der für diesen Einsatzbereich ideal geeignet ist.“  Die SEG Behandlung unterstützt den Rettungsdienst in Situationen, die die Versorgung vieler verletzter oder kranker Personen notwendig machen. „Die Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe leisten großartige Arbeit, gerade wenn sofortige Hilfe erforderlich ist“, betonte Käsmayr. „Als Sparkasse Schwaben-Bodensee übernehmen wir Verantwortung für die Menschen in der Region und unterstützen dieses ehrenamtliche Engagement sehr gerne mit unserer Spende.“

Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine

Dies ist jedoch nicht die einzige Spende, die das Kreditinstitut jüngst getätigt hat. Mit insgesamt 50.000 Euro demonstriert die Sparkasse Schwaben-Bodensee die soziale Verantwortung, die sie sich in ihren Statuten festgeschrieben hat. Denn dieses Geld ist Hilfsorganisationen und Projekten zugute gekommen, die sich für die ukrainischen Geflüchteten einsetzt, die seit dem russischen Überfall im Februar diesen Jahres ihr Heimatland in Richtung Bayerisch-Schwaben verlassen haben.

Artikel zum gleichen Thema