B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Sie kämpft gegen Abzocke und falsche Gewinnversprechungen Stadt Memmingen
Stadt Memmingen

Sie kämpft gegen Abzocke und falsche Gewinnversprechungen Stadt Memmingen

Heidemarie Krause-Böhm, Judith Hanke (Mitte), die neue Leiterin der Memminger Verbraucherzentrale, Oberbürgermeister Dr. Ivo Ho
Heidemarie Krause-Böhm, Judith Hanke (Mitte), die neue Leiterin der Memminger Verbraucherzentrale, Oberbürgermeister Dr. Ivo Ho

Einige Monate war die Memminger Beratungsstelle der Verbraucherzentrale Bayern in der Ulmer Straße verwaist, nachdem die langjährige Leiterin Elisabeth Geiger im Dezember vergangenen Jahres von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in den Ruhestand verabschiedet wurde. Seit Mitte April gibt es eine Nachfolgerin: Die studierte Juristin Judith Hanke nahm ihre Geschäfte auf und stellte sich jetzt bei Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger im Rathaus vor.

Hanke gibt den Verbrauchern Tipps gegen jegliche Form von Abzocke, informiert über falsche Gewinnversprechungen, die Tücken von Kaffeefahrten oder Haustürgeschäften, über Telefonabzocke und Gewinnmitteilungen als Lockmittel. Denn Fallen lauern in vielerlei Hinsicht auf die Verbraucher.

Von der Theorie in die Praxis

Diese zu erkennen und im Schadensfall Hilfestellungen zu geben, gehören zu den Hauptaufgaben der jungen Juristin, die sich während ihres Studiums auf Verbraucherrecht spezialisierte. Nach einer dreimonatigen Einführungsphase bei der Verbraucherzentrale in München ging es in Memmingen in die Praxis. „Das Leben wird immer komplizierter, da sind Verbraucherschutzexperten wie Frau Hanke für die Bevölkerung äußerst wichtig“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Begrüßung der neuen Leiterin im Memminger Rathaus. „Wir freuen uns sehr, dass die Beratungsstelle jetzt wieder besetzt ist.“

Im Büro der neuen Verbraucherschützerin im Parishaus in der Ulmer Straße werden die Bürger auch beraten, wie sie im eigenen Haushalt Energie und Geld sparen können, wie Angebote zur Altersvorsorge richtig zu beurteilen sind, was beim Wechsel der Krankenkasse oder bei Ärger beim Telefonanbieterwechsel zu beachten ist.

Artikel zum gleichen Thema