Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Deutsche Hotelklassifizierung mit den fünf verschiedenen Kategorien wurde 1996 vom Branchenverband DEHOGA entwickelt und eingeführt. Hierzu gibt es unterschiedliche Bewertungssysteme für Hotels sowie für Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen. Die ausgehändigten Sterne sind anschließend für einen Zeitraum von drei Jahren gültig. Durchgeführt werden die Bewertungen im Freistaat von der BTG Bayern Tourist GmbH. Sie nimmt hierzu bei allen zu klassifizierenden Betrieben eine umfassende Vor-Ort-Prüfung vor. Für das Schloss Lautrach reichte es dabei zu einer Bewertung mit vier Sternen.
Wirtschafts- und Tourismusminister Hubert Aiwanger und die Präsidentin des Bayerischen Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer, haben die begehrten Sterne-Klassifizierungen verliehen. Aiwanger sagt dazu: „Die Sterne beweisen, wie hoch die Qualität der Unterkünfte in Bayern ist. Viele Eigentümer haben die schwierige Corona-Zeit genutzt, um in ihre Häuser zu investieren. Die erfolgreiche Klassifizierung ist der verdiente Lohn für ihr Engagement. Deshalb freue ich freue mich, dass wir in diesem Jahr gleich 85 Hotels, Gasthäuser und Pensionen auszeichnen können.“
Insgesamt wurden 76 Hotels in der Hotelklassifizierung sowie neun Gästehäuser, Gasthöfe und Pensionen in der G-Klassifizierung ausgezeichnet. Im Regierungsbezirk Schwaben haben es zehn Häuser geschafft sich Sterne zu sichern. „Die qualifizierten Betriebe tragen erheblich zum Erhalt der wohl schönsten Branche der Welt bei und stellen sich neben den hohen gesetzlichen Anforderungen einer zusätzlichen Qualifizierung. Für mich ist das ein wunderbares Signal, dass es nicht immer mehr Gesetze und Verordnungen geben muss, sondern dass Unternehmer selbstverantwortlich handeln. Ich bin stolz auf die heute geehrten Betriebe und ihren überdurchschnittlichen Einsatz für unsere Branche – das ist alles andere als selbstverständlich“, meint Inselkammer.
Der Neustart im Tourismus und im Gastgewerbe in diesem Jahr sei laut Aiwanger gelungen. Er wertet die „Buchungslage für die Sommermonate“ daher als „vielerorts ausgezeichnet“. Der Wirtschaftsminister sei überzeugt, dass der positive Trend im Gastgewerbe anhalte. Denn für ihn haben die Menschen das Reisen nicht verlernt, sondern noch mehr zu schätzen gelernt. „Die Sterne-Klassifizierung ist dabei für viele Gäste ein wichtiger Wegweiser. Jetzt müssen wir alles dafür tun, damit im kommenden Herbst keine neuen Corona-Einschränkungen wie Maskenpflicht oder Besucherbegrenzung auf die Gastronomie zukommen“, erklärt der 51-Jährige.