Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits am 10. August fielen aufgrund von Streiks rund 250 Flüge der Fluggesellschaft Ryanair aus. Zu diesen hatte die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) aufgerufen. Knapp einen Monat später bleiben wohl erneut einige Flieger am Boden. Ryanair verurteilt die erneuten angedrohten Streiks. Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer von Ryanair, bezeichnete diese als „unnötig“. Insgesamt wurden 150 von 400 Flügen von und nach Deutschland gestrichen, wie Ryanair kurz vor 15 Uhr bekannt gab.
Gewerkschaft kritisiert „Stillstand am Tariftisch“
„Aufgerufen sind alle festangestellten Piloten, die an Ryanair-Stationen in Deutschland beschäftigt sind. Betroffen sind alle Verbindungen, die in dieser Zeit aus Deutschland abfliegen sollen“, gibt die VC bekannt. Zwischen dem 12. September um 3:01 Uhr bis 13. September um 2:59 Uhr soll der Streik andauern. „Trotz des deutlichen Zeichens durch den Streik Anfang August, herrscht immer noch Stillstand am Tariftisch. Wir erwarten endlich Lösungen“, begründet Ingolf Schumacher, Vorsitzender Tarifpolitik der Vereinigung Cockpit, die Aktion. Es geht um Vergütung und Arbeitsbedingungen der Piloten.
Ryanair: Stellenabbau in Deutschland denkbar
Ryanair reagiert empört auf den drohenden Streik. In einer Pressemitteilung erklärt das Unternehmen, dies schade den Geschäften und einigen Standorten in Deutschland. Weiter heißt es, dies könne unter Umständen im Winter zu einem Flugzeug- und Stellenabbau in Deutschland führen.
Umbuchen auf einen späteren Tag der Woche möglich
Die irische Fluggesellschaft gab weiter bekannt, sich mit den Passagieren der betroffenen Flüge in Verbindung gesetzt zu haben. Es werde versucht, den Flugplan einzuhalten. Weiter seien den Fluggästen angeboten worden, kostenfrei auf einen Flug am Donnerstag, Freitag, Samstag oder Sonntag umzubuchen. Seitens der Gewerkschaft hieß es, die VC bedauere die Auswirkungen auf die betroffenen Passagiere. Diese mögen sich hinsichtlich ihrer geplanten Flugverbindungen bitte direkt an Ryanair wenden, wird weiter geraten.
Das sagt der Flughafen Memmingen
Gute Nachricht für den Allgäu Airport ist: Die Verbindungen von und nach Memmingen sind nicht betroffen. Das bestätigte der Flughafen auf seiner Internetseite.