Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beim Energy Globe Award geht es um Projekte, die Energie einsparen, oder erneuerbare oder emissionsfreie Energien nutzen. Das Ziel dieses Awards ist es, eine globale Aufmerksamkeit für erneuerbare Energien zu wecken und Menschen dazu zu ermuntern, ebenfalls in diesem Bereich aktiv zu werden. Auch Phaesun bewarb sich 2017 mit einem Projekt.
Das Gewinnerprojekt aus dem Allgäu
Dabei handelt es sich um eine solar betriebene Milchkühlung in Kenia. Damit soll Bauern die Möglichkeit gegeben werden, Milch zu kühlen, Bakterienwachstum zu verhindern und als Endergebnis mehr Geld zu verdienen. Das Hauptproblem in Kenia sind die hohen Temperaturen, die das Bakterienwachstum begünstigen, was zu großen Verlusten beim Milchertrag führt. Das Milchkühlsystem wurde von Phaesun zusammen mit der Universität Hohenheim und der GIZ so konzipiert. Es soll leicht in der Handhabung und günstig in der Beschaffung sein und einen möglichst geringem Wartungsaufwand haben. Die Jury, die das Projekt bewertete, sah vor allem den sozialen und wirtschaftlichen Effekt des Projektes. Weiterhin hat das System einen positiven Einfluss auf die lokale Landwirtschaft.
Über Phaesun GmbH
Phaesun hat sich seit der Firmengründung im Jahre 2001 auf den Vertrieb, den Kundendienst und die Installation von Off-Grid Photovoltaik- und Windkraftsystemen spezialisiert. Als einer der weltweit führenden Systemintegratoren von netzunabhängigen Versorgungssystemen bietet Phaesun Produkte aller renommierten Hersteller dieser Branche an. Internationales Projektmanagement, zielführende Kundenschulungen und technische Unterstützung vervollständigen das umfassende Serviceangebot. Firmensitz der Phaesun GmbH ist seit der Gründung in Memmingen (Deutschland). Mittlerweile unterhält die Phaesun-Gruppe Tochterfirmen in Frankreich und Dubai sowie Vertriebsbüros in Eritrea, Panama und an der Elfenbeinküste. Daneben greift das Unternehmen auf ein weltweites Partner- und Verteilernetzwerk zurück. Somit trägt Phaesun zu einer nachhaltigen Energieversorgung in den Zielmärkten Europa, Afrika, Lateinamerika und dem Mittleren Osten bei.