B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
MULTIVAC, Auszubildende ab September
MULTIVAC

MULTIVAC, Auszubildende ab September

Anfang September haben 25 junge Männer und Frauen ihre Ausbildung bei MULTIVAC begonnen. „Mit der Bereitstellung von qualifizierten Ausbildungs-Plätzen leisten wir erneut einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung der Region Allgäu“, sagt Manfred Schafroth, Personalleiter bei MULTIVAC.

Die Ausbildung eigener Fachkräfte gehörte für MULTIVAC von Anfang an zu den Prioritäten. Bereits 1968, also wenige Jahre nach der Gründung von MULTIVAC im Jahr 1961, startete der Maschinenbauer mit den ersten kaufmännischen Ausbildungs-Berufen. Als erster technischer Lehrberuf kam 1970 der des Technischen Zeichners hinzu. Im Laufe der 50-jährigen Unternehmens-Geschichte von MULTIVAC konnten nahezu alle Auszubildende in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden. Derzeit bildet MULTIVAC bereits in der zweiten Generation die Kinder der einstigen Lehrlinge aus.

Ausbildungs-Spektrum bei MULTIVAC vervielfacht

Seit 1970 hat sich das Ausbildungs-Spektrum bei MULTIVAC vervielfacht: Von den 25 Auszubildenden erlernen drei den Beruf des/r Mechatronikers/in, zwei werden Elektroniker Automatisierungs-Technik, sechs Zerspanungs-Mechaniker, zwei Industrie-Mechaniker und vier Konstruktions-Mechaniker. Außerdem gibt es drei angehende Industrie-Kauffrauen, einen Fach-Informatiker sowie vier Technische Zeichner/innen. Damit wird auch die Vielfalt an Kompetenzen deutlich, über die MULTIVAC als einer der großen Player im weltweiten Verpackungs-Maschinenmarkt verfügt. Die unterschiedlichen technischen Ausbildungs-Berufe spiegeln auch die hohe Wertschöpfungstiefe am Produktionsstandort Wolfertschwenden wider.

Modernste Ausbildungs-Plätze in der eigenen Ausbildungs-Werkstatt

In der eigenen Ausbildungs-Werkstatt bietet MULTIVAC modernste Ausbildungs-Plätze. So sind sieben beispielsweise hochmoderne CNC-Dreh- und Fräsmaschinen in der Ausbildungs-Werkstatt mit den Programmier-Plätzen im Schulungsraum verbunden. Dadurch können die Lernenden Theorie und Praxis ganz anschaulich verbinden.

Persönliche Schlüssel-Qualifikationen von besonderer Bedeutung

Für eine solide berufliche Laufbahn ist Fachwissen allerdings nicht alles. Ebenfalls großen Wert wird bei MULTIVAC auf die Entwicklung persönlicher Schlüssel-Qualifikationen gelegt. Dazu gehören Verantwortungs-Bewusstsein, Eigen-Initiative und Teamgeist. Soziale Verantwortung mit den Kernwerten Sicherheit, Respekt und vertrauensvollem Umgang ist Teil der Unternehmens-Kultur von MULTIVAC.

Über MULTIVAC

MULTIVAC ist einer der weltweit führenden Anbieter von Verpackungs-Lösungen: globaler Marktführer bei Tiefzieh-Verpackungsmaschinen und Hersteller eines umfangreichen Portfolios an Traysealern, Vakuum-Kammermaschinen, Kammerband-Maschinen, Etikettierern, Qualitäts-Kontrollsystemen und Automatisierungs-Lösungen, bis hin zu schlüsselfertigen Linien. Die MULTIVAC Gruppe beschäftigt weltweit über 3.400 Mitarbeiter, am Hauptsitz in Wolfertschwenden sind etwa 1.300 Mitarbeiter beschäftigt. Mit mehr als 60 Tochter-Gesellschaften ist das Unternehmen auf allen Kontinenten vertreten. Über 900 Berater und Service-Techniker in aller Welt stellen ihr Know-how und ihre Erfahrung in den Dienst des Kunden und sorgen für eine maximale Verfügbarkeit aller installierten MULTIVAC Maschinen.

www.multivac.com

Artikel zum gleichen Thema