B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Memmingerberg schließt neue Vereinbarung über die Wasserversorgung
Vertragsunterzeichnung

Memmingerberg schließt neue Vereinbarung über die Wasserversorgung

Sie besiegelten die Wasserversorgung der Gemeinde Memmingerberg (v.l.n.r.): Christian Alexa, Alwin Lichtensteiger, Manfred Schil
Sie besiegelten die Wasserversorgung der Gemeinde Memmingerberg (v.l.n.r.): Christian Alexa, Alwin Lichtensteiger, Manfred Schilder und Marcus Geske. Foto: V. Weyrauch

Ab 01. Januar 2023 werden die Stadtwerke Memmingen die Wasserversorgung der Gemeinde Memmingerberg übernehmen. Dieser Vereinbarung geht eine gemeinsame Vergangenheit voraus.

Im Jahre 2005 beginnt die Zusammenarbeit zwischen Memmingen und Memmingerberg, denn Memmingen beliefert seitdem die Gemeinde mit Trinkwasser. Das Ganze erfolgt vertraglich durch den Anschluss an zwei Übergabeschächte. Davon profitieren rund 3.300 Einwohner in Memmingerberg, wodurch die Gemeinde circa 200.000 Kubikmeter Wasser pro Jahr bezieht. Ein Teil dieser Wassermenge wird dabei auch an den Airport Memmingerberg weitergeleitet. Über die Jahre erweitert sich die Verbindung: So unterstützen die Stadtwerke Memmingen die Gemeinde seit 2016 in allgemeinen Fragen der Wasserversorgung. In diesem Rahmen finden zudem regelmäßig Abstimmungsgespräche statt. Des Weiteren nimmt das Fachpersonal aus Memmingerberg nicht nur an Sicherheitsunterweisungen teil, sondern repariert beispielsweise auf Anforderung auch Leckagen, erstellt Maßnahmenpläne nach Trinkwasserverordnung und stimmt Hygienekonzepte mit dem Gesundheitsamt ab.

Vertragsunterzeichnung im Rathaus

Jedoch stellt die Einhaltung der Technikvorgaben gemeinsam mit der notwendigen Personalqualifikation eine immer größer werdende Herausforderung für die Gemeinde dar. Somit wurde der Betrieb der Versorgungsanlagen der öffentlichen Wasserversorgung auf die Stadtwerke Memmingen übertragen. Die Budgetverantwortung verbleibt allerdings bei der Gemeinde. Ebenso behält die Gemeinde auch ihr Netz von rund 22 Kilometern. Dafür wurde ein Vertrag unterzeichnet, wobei Oberbürgermeister Manfred Schilder Memmingerbergs Ersten Bürgermeister, Alwin Lichtensteiger, gemeinsam mit Marcus Geske, technischer Leiter der Stadtwerke, und Christian Alexa, Abteilungsleiter Netze Gas/ Wasser, willkommen hieß. Offizieller Vertragsbeginn ist zwar der 01. Januar 2023, doch schon jetzt wird die enge Zusammenarbeit der Gemeinde sichtbar: Die Stadtwerke wechselten dabei circa 320 Wasserzähler der Gemeinde aus.

Gegenseitige Unterstützung

Über die Vertragsunterzeichnung zeigen sich beide Seiten erfreut: „Heute wird fortgeführt, was bereits im Februar 2005 durch die Unterzeichnung des Wasserlieferungsvertrages seinen Anfang genommen hat. Dieser Vertrag ist ein Zeichen für die konstruktive Zusammenarbeit und das gegenseitige Vertrauen der beiden Nachbargemeinden“, betonte Schilder. Auch Lichtensteiger erzählt zufrieden: „Mit der Stadt Memmingen haben wir für die technische Betriebsführung der öffentlichen Wasserversorgung einen kompetenten und vertrauenswürdigen Partner gefunden, der sich über die letzten Jahre schon bewährt hat. Für uns als aufstrebende Gemeinde wäre es allein schwierig, die technischen und fachlichen Qualifikationen zu gewährleisten.“

Artikel zum gleichen Thema