
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wegen Bauarbeiten hat die Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum Memmingen das Klinikgelände an der Bismarckstraße verlassen: Mit mehr als 200 Umzugskartons ist die Berufsfachschule in neue Unterrichtsräume ins Postgebäude beim Bahnhof gezogen. Interessierte können die frischsanierten Schulräume beim Tag der offenen Tür am Samstag, den 21. September 2013, von 10 bis 15 Uhr besichtigen.
Memminger Berufsfachschule für Krankenpflege zieht um
Die Schüler der Berufsfachschule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege am Klinikum Memmingen werden seit April 2013 im Stadtzentrum nahe dem Bahn- und Busbahnhof unterrichtet. Grund für den aufwändigen Umzug der Schule sind die umfangreichen Umbauarbeiten auf dem Klinikgelände, im Zuge derer in den nächsten Jahren unter anderem der Operationstrakt modernisiert, die Kinderklinik erweitert und die Intensivstationen zusammengelegt werden. Ein großes Klassenzimmer fiel während der Bauarbeiten weg, weil zur Unterbringung unterschiedlicher Klinikabteilungen ein Interimscontainer an die bisherigen Schulräume der Berufsfachschule angebaut wurde.
Mangelnde Platzkapazitäten im Klinikum Memmingen
„Die verbliebenen Räume reichten für einen ordentlichen Unterrichtsbetrieb nicht mehr aus“, berichtet der Schulleiter der Berufsfachschule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege am Klinikum Memmingen, Fridolin Bruckner.
Platz für alles in den neuen Räumlichkeiten
Auf rund 700 Quadratmetern im Postgebäude an der Lindentorstraße 22 stehen den Schülern jetzt vier Klassenzimmer, ein Demonstrationsraum, Gruppenräume, Pausenraum, Büros der Lehrkräfte und weitere Funktionsräume zur Verfügung. Die neuen Schulräume wurden von der Memminger Wohnungsbaugenossenschaft MEWO saniert. Engagierte Mitarbeiter der Berufsfachschule werteten die neuen Räumlichkeiten mit einem speziell entwickelten Farbkonzept in den Rot und Orange auf.
Neue Räume für die Berufsfachschule
Die Wege zum Klinikum sind von den neuen Räumen aus zwar etwas länger und die Erreichbarkeit der Schule dadurch schwieriger geworden, dennoch lohnt sich der Umzug: Die neuen Räume sind großzügiger und die Arbeitsbedingungen besser, wie Schulleiter Bruckner betonte. „Unsere Schüler schätzen die zentrale Lage und die Ausstattung der neuen Schule.“
Offizielle Eröffnungsfeier am Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür präsentieren die Kranken- und Kinderkrankenpflegeschüler den Besuchern ihre neuen Unterrichtsräume und erklären die pflegerischen Schwerpunkte ihrer dreijährigen Ausbildung. Um 10 Uhr startet die offizielle Eröffnung mit dem Oberbürgermeister der Stadt Memmingen Dr. Ivo Holzinger, Schulleiter Bruckner und MEWO-Vorstand Hans-Peter Fischer. Die neuen Schüler der Berufsfachschule, die im Herbst ihre Ausbildung beginnen, werden dann um 14 Uhr offiziell begrüßt. Die Einnahmen durch die Verköstigung der Gäste am Tag der offenen Tür werden an eine caritative Einrichtung gespendet.