Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei der Examensfeier in der Memminger Stadthalle hatten 38 junge Frauen und zwei Männer allen Grund zum Feiern: Sie hatten einen fünftägigen Prüfungsmarathon hinter sich gebracht. Entsprechend groß war die Freude bei der Zeugnisfeier. Denn alle 40 Prüflinge haben das Examen auch bestanden. Der Leiter der Berufsfachschule, Fridolin Bruckner, freut sich mit den examinierten (Kinder-)Krankenpflegern. Er versicherte ihnen hervorragende Zukunftschancen.
Drei Jahre Klinikalltag und Schulbank gemeistert
Die 40 Absolventen sind stolz, dass sie ihr Ziel erreicht haben. Unter ihnen sind 27 Krankenpfleger und 13 Kinder-Krankenpfleger. Ihre Vertreter lobten nicht nur den guten Zusammenhalt unter den Mitschülern, sondern auch die Geduld ihrer Ausbilder: „die hatten es nicht immer leicht mit uns“. Während der dreijährigen Berufsausbildung waren die Schüler in allen Fachbereichen des Klinikums im Einsatz - zum Beispiel in der Chirurgie, der Gynäkologie oder auf der Intensivstation. Daneben besuchten die Schüler rund 2000 Unterrichtsstunden. Im Blockunterricht erhielten sie Grundlagenwissen in den Themen Pflege, Recht und Verwaltung, Kommunikation oder Sozialkunde.
Pflegeberufe haben Zukunft
„Ihr habt euch für einen zukunftssicheren und vielseitigen Beruf entschieden“, betonte Klinik-Pflegedirektor Hans-Jürgen Stopora und erinnerte an die umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten: „Mit einigen Jahren Berufserfahrung könnt ihr an der Uni Pflegemanagement studieren oder ihr spezialisiert euch als Fachkrankenpfleger.“ In jedem Fall werden die Pflegekräfte in Deutschland dringend gebraucht.
Hälfte der Absolventen wird übernommen
Die Absolventen führten durch die Feier und veranschaulichten anhand von Bildern und Videosequenzen ihren Ausbildungsalltag. Dabei waren kuriose Szenen, zum Beispiel wie die Schüler für Übungszwecke Apfelsaft in Blasenkatheter gossen oder versuchten, in die Schale von Früchten Infusionsnadeln zu legen. Dass das Ausbildungskonzept erfolgreich war, bestätigt das hervorragende Examensergebnis: Alle Schüler haben bestanden. Drei von ihnen können sich über eine Eins vor dem Komma freuen. Hinzu kommt, dass das Klinikum Memmingen fast 50 Prozent der 40 Absolventen übernehmen wird.