B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Landkreis-Haushalt 2015 – Der Unterallgäuer Kreistag tagt
Landratsamt Unterallgäu

Landkreis-Haushalt 2015 – Der Unterallgäuer Kreistag tagt

Messestand des Ausschusses. Foto: LRA Unterallgäu
Messestand des Ausschusses. Foto: LRA Unterallgäu

In den kommenden Wochen und Monaten werden die unterschiedlichen Ausschüsse des Unterallgäuer Kreistags sich mit dem Landkreis-Haushalt 2015 beschäftigen. Verabschiedet werden soll das Ganze im kommenden April. Themen dabei waren bereits die Bildungsberatung, das Existenzgründungszentrum, die Unterallgäu Aktiv GmbH, und das Leader-Projekt „Flussraum-Iller“. Den Anfang machte der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Um im April 2015 den Haushaltsplan des Landkreises verabschieden zu können, werden die verschiedenen Ausschüsse des Unterallgäuer Kreistags sich in den kommenden Wochen und Monaten mit genau diesem Thema beschäftigen. Nicht unerwartet gibt es dabei aber noch viel Unbekanntes, wie Landrat Hans-Joachim Weirather betonte. Die Höhe der Schlüsselzuweisungen des Freistaates sind zu einem so frühen Zeitpunkt ebenso wenig bekannt wie die genaue Entwicklung der Bezirksumlage.

Auftakt mit Wirtschaft und Tourismus

Den Anfang der Gespräche machte der Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus. Dieser sprach sich einstimmig für die vorgestellten Ansätze von Tourismusreferent Erwin Marschall aus. Dieser stellte die Pläne in den Bereichen Kreisentwicklung, Wirtschaftsförderung und Tourismus vor. Auch ein paar weitere Themen wurden bereits von den Ausschüssen thematisiert und ausgewertet.

Auch die Bildungsberatung wird unterstützt werden

Widerspruchslos empfahl der Ausschuss dem Kreistag in den kommenden drei Jahren, die jährlichen Kosten in Höhe von 30.000 Euro für die trägerneutrale Bildungsberatung im Unterallgäu zu übernehmen. Bis Ende dieses Jahres wird das Projekt noch von den europäischen Leader-Mitteln gefördert. Vorgestellt wurde die Arbeit der Bildungsberatung von Birgit Steudter-Ald Amini, der Ansprechpartnerin in Mindelheim für Weiterbildung, berufliche Neuorientierung und Wiedereinstieg in den Beruf.

Das egz überzeugt durch gute Zahlen

Auch das Existenzgründungszentrum (egz) Memmingen wird vom Landkreis Unterstützung erhalten. Dieser wird sich, dank der guten Statistiken des Projektes, an den ungedeckten Kosten beteiligen. Das egz bietet Existenzgründern die Möglichkeit, bezahlbare Räumlichkeiten zu mieten und sich von fachkundigen Experten beraten zu lassen. Die Einrichtung wurde 1998 gegründet und ist seit 2007 fast immer vollständig belegt.

Unterallgäu Aktiv GmbH mit der „Lokale Entwicklungsstrategie“ für Leader-Fördergelder beauftragt

Um in den kommenden Jahren bis 2020 wieder die begehrten europäischen Leader-Fördermittel beantragen zu können, ist eine „Lokale Entwicklungsstrategie“ Grundvoraussetzung. Mit genau dieser wurde die Unterallgäu Aktiv GmbH beauftragt. Ein konkretes Projekt aus den Fördergeldern ist dabei das „Flussraum Iller – Wasserkraft und Natur am Allgäuer Illerdurchbruch erleben“. Die ersten Arbeiten hierfür begannen Ende Oktober. Dieses Projekt wurde, wie auch die zahlreich geplanten Aktivitäten der Unterallgäu Aktiv GmbH, erfolgreich vor dem Ausschuss vorgestellt.

Artikel zum gleichen Thema