Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Tamina Andrasch, Online-Redaktion
„Nachhaltige Energieversorgung und -speicherung sind zentrale Zukunftsaufgaben und die größten Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihren beeindruckenden Energiekonzepten hat die e-con AG die Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld für die Energiewende begeistert und eindrucksvoll gezeigt, wie diese Herausforderung gemeistert werden kann“, erklärte Bayerns Wirtschafts- und Energiestaatssekretär Franz Josef Pschierer. Damit überreichte er die Plakette als „Gestalter der Energiewende“ an Sascha Fuchs und Andreas Müller von der e-con AG. Die Auszeichnung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wird an Bürger, Unternehmen und Organisationen verliehen, die das Thema Energiewende im Freistaat voran bringen.
e-con AG stellt sich Energiewende
„Wir freuen uns über diese großartige Auszeichnung. Seit Jahren stellen wir uns der großen Herausforderung ‚Energiewende‘ und helfen, dieses Mammut-Projekt engagiert und zielstrebig voranzutreiben. Egal, ob in Form von kleineren Einzellösungen oder komplexen Energie-Anlagen für unsere Kunden. Aber auch innerhalb unseres eigenen Unternehmens setzen wir auf umweltfreundliche Energiekonzepte und Nachhaltigkeit“, so Andreas Müller, Aufsichtsrat der e-con AG und Geschäftsführer der Alois Müller Gruppe. Der Schwerpunkt der Energieprojekte liegt dabei auf dem Heizen sowie Kühlen mit regenerativen Energien. Realisiert werden die Konzepte dann von der Alois Müller GmbH und der Alois Müller Produktions GmbH.
Energieprojekte bieten wirtschaftliches Potenzial
„Mit ihren Projekten hat die e-con AG eindrucksvoll bewiesen, dass die Energiewende vor allem eins ist: Eine Chance für unser Land und für jeden Einzelnen von uns. Denn sie bietet ein enormes wirtschaftliches Potenzial, spart Kosten und schafft Arbeitsplätze und bringt immer wieder technische Innovationen hervor“, lobte Pschierer das Unternehmen. Rund 18.320 Tonnen CO2 spart die e-con AG dank ihrer Energiekonzepte jährlich ein.
Erfolgreich umgesetzte Energiekonzepte von e-con
Für das Energiekonzept der Augsburger Arena wurde die e-con AG auch vom Kompetenzzentrum Umwelt e.V. mit dem KUMAS-Umweltpreis ausgezeichnet. Denn die Arena in Augsburg stößt kein CO2 mehr aus. Damit werden nicht nur jährlich 588 Tonnen Treibhausgas eingespart, sondern auch 90.000 Euro an Energiekosten. Weitere erfolgreiche Projekte der Alois Müller Gruppe sind unter anderem die Heiz-Kühl-Systeme mit Geothermie der Reisacher Gruppe an den Standorten Memmingen, Ulm und Landsberg, oder auch das zentrale Heizwerk im Memminger Industriegebiet Nord.
„Green Factory Allgäu“ – erste energieautarke Produktions- und Ausbildungshalle
Mit der „Green Factory Allgäu“ nahm die Alois Müller Gruppe vor rund drei Jahren die weltweit erste nahezu energieautarke Produktions- und Ausbildungshalle in Betrieb. Die High-Tech-Halle wurde unter anderem mit dem Marketingpreis des SHK-Handwerks (Sanitär, Heizung und Klima) sowie dem LEW-Innovationspreis 2015 ausgezeichnet. Das 2.800 Quadratmeter große Gebäude mit der genauso großen Photovoltaikanlage kann nicht nur ganzjährig die Heizung und Kühlung betreiben, sondern deckt zusätzlich auch fast den gesamten Strombedarf für den Betrieb der Produktionsmaschinen. Die Energiekosten und der CO2-Ausstoß sinken damit auf Null.