Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Normalerweise zeigt häwa seine Neuheiten auf großen Fachmessen. Weil dies aufgrund der Corona-Pandemie dieses Jahr nur teilweise möglich ist, reagiert das Unternehmen mit einem kreativen Konzept: Der Hersteller von Schaltschränken, Gehäusen und Maschinengestellen präsentiert sein modulares System für Maschinen-Einhausungen im Zuge einer Roadshow direkt beim Kunden.
„Viel besser als auf einer Messe“
„Die Idee war naheliegend. Wir fahren seit Jahren mit unserem umgebauten LKW zu Interessenten und präsentieren damit unser Werkzeug-Programm. Das Fahrzeug ist mehrere Wochen im Jahr zu Präsentationen bei den Kunden – warum also nicht auch mit den anderen Produkten von häwa?“, sagt Geschäftsführer Arno Müller und sieht gleich mehrere Vorteile: „Wir können unsere Kunden direkt anfahren und haben dann – viel besser als auf einer Messe – die Möglichkeit, unsere Entwicklungen zu zeigen, zu erläutern und Neuprojekte direkt zu besprechen.“
Showtruck in Deutschland, Schweiz und Österreich unterwegs
Der Showtruck fährt ab September bis Anfang Dezember durch Deutschland, die Schweiz sowie Österreich und präsentiert das X-frame Maschinengestell. „Mit jedem Kontakt zu den Profis aus der Praxis bekommen wir neue Anregungen, Ideen und Tipps, um das Maschinengestell noch besser zu machen“, betont der Geschäftsführer. Starten wird die häwa-Roadshow am 14. September. Termine können online vereinbart werden.
Über die häwa GmbH
Die häwa GmbH ist ein Qualitätsanbieter für Elektrogehäuse, Schaltschränke und durchdachte Gehäuselösungen zum Einbau von Elektrokomponenten. Der Service bei häwa reicht vom Erstgespräch, über die Konzeption, Konstruktion, Produktion und Bestückung bis hin zur Logistik. häwa produziert an drei süddeutschen Standorten mit einem Team von über 450 Mitarbeitern und einer Kapazität von rund 70.000 Großschränken pro Jahr. Das Unternehmen ist in verschiedenen europäischen Ländern sowie den USA vertreten. Die weltweiten Kunden betreut häwa durch Niederlassungen und Partner vor Ort.