Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei Goldhofer gibt es eine Vielzahl von Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. In den gewerblichen Berufen bietet das Unternehmen Industrie-, Konstruktions- und Zerspanungsmechaniker, Mechatroniker, Maschinen- und Anlagenführer aus, im technischen Bereich Technische Produktdesigner und Fachinformatiker aus. In den kaufmännischen Berufen sind es Industriekaufleute, die neuere Ausbildung zum Industriekaufmann mit Zusatzqualifikation „Internationales Management und Fremdsprachen“ sowie Fachlageristen. Auch duale Studiengänge Mechatronik und Maschinenbau hat Goldhofer im Programm. Genau dieses vielseitige Angebot hat knapp 300 Besucher am 5. Tag der Ausbildung auf das Firmengeländer des Mittelständlers gelockt.
Für jeden ist etwas dabei
„Die Resonanz war wieder einmal hervorragend“, erklärt Lothar Seitz, Personalleiter bei Goldhofer. „Das Konzept geht voll auf. Nicht nur die Schülerinnen und Schüler, sondern auch deren Eltern kommen gerne zu uns, um sich gemeinsam aus erster Hand über die Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.“ Auch die Auszubildenden selbst informierten die Besucher über ihren interessanten Berufsalltag. Den Besuchern ergaben sich Einblicke in den Produktionsablauf eines Anbieters von Transporttechnologie in der Schwerlastbranche. Von den Lehrwerkstätten bis hin zum fertiggestellten High-Tech-Fahrzeugmodul offenbarten sich ihnen viele interessante Einsichten in den täglichen Ablauf des Unternehmens.
Die Geschichte von Goldhofer reicht bis ins Jahr 1705 zurück
Schon seit Generationen ist Goldhofer die Ausbildung der eigenen Arbeitskräfte ein besonderes Anliegen. Mit seinen momentan 44 Auszubildenden gehört das Unternehmen zu den Top-Ausbildern in der Branche. Nachwuchsförderung ist ein wichtiger Eckpfeiler für das Fundament des erfolgreichen Unternehmens. „Wenn wir unseren eigenen Nachwuchs selbst zu Spitzenkräften ausbilden, haben wir später keine Not an Facharbeitern. Wir halten vielmehr das Know-how im Unternehmen und sind damit dem Wettbewerb immer eine Nasenlänge voraus“, betont Stefan Fuchs, der Vorstandsvorsitzende der Goldhofer Aktiengesellschaft. Der Erfolg scheint dem Unternehmen recht zu geben. Längst ist Goldhofer zum Markt- und Technologieführer in seiner Nische geworden.
Der Nachwuchs ist gesichert
Für Lothar Seitz ist der Tag der Ausbildung zu einem sehr wichtigen Instrument für das Unternehmen geworden. So könne der Nachwuchs im Unternehmen gesichert werden. Der Tag hat fand bereits zum fünften Mal statt und hat sich fest etabliert. „Auch in diesem Jahr hat es den Besuchern so gut gefallen, dass wir wieder mit einer hohen Anzahl an Bewerbungen rechnen können. Das beweist, dass wir es jedes Jahr aufs Neue schaffen, Goldhofer als attraktiven Arbeitgeber zu präsentieren“, so Seitz. Auf dem 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgeländer sind mehr als 650 Mitarbeiter angestellt. Hier stellt der internationale Marktführer Goldhofer sein Transportequipment für Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport her.