B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Rational AG macht die Jugend für die Zukunft fit
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Rational AG

Rational AG macht die Jugend für die Zukunft fit

Elisabeth Holzmüller und Diana Sirch zeigen, dass Technik nicht nur Männersache ist, Foto: Rational AG
Elisabeth Holzmüller und Diana Sirch zeigen, dass Technik nicht nur Männersache ist, Foto: Rational AG

Nur mit hohen Qualifikationen und Fachwissen kann die Marktführung gehalten werden. Deshalb setzt Rational auf Fachleute aus eigener Züchtung. Bei dem Unternehmen gehen 18 neue Azubis an den Start. Dabei ist Technik bei dem Konzern schon lange keine Männerdomäne mehr.

Bei einem der weltweit führenden Produzenten in der thermischen Speisenbereitung ist die Ausbildung junger Menschen nicht auf kleiner Flamme. Für die Rational AG ist nur durch ausreichende Qualifikation und Know-How die Produktion von potentiell marktführenden Produkten und Innovationen möglich. Deshalb steht eine umfassende und gründliche Ausbildung von jungen Menschen für das Unternehmen an oberster Stelle. Das Ausbildungsangebot von Rational ist breit gefächert. Neben Industriekaufleuten, Industriemechanikern, Mechatronikern und Fachinformatikern bietet das Unternehmen aus Landsberg duale Studiengänge mit den alternativen Hochschulabschlüssen Bachelor of Engineering Maschinenbau und Elektrotechnik sowie Bachelor of Arts im Studiengang International Business, Wirtschaftsinformatik und erstmals Hotel- und Gastronomiemanagement an.

Für die Gesellschaft und eine Investition in die Zukunft

In diesem Ausbildungsjahr werden 18 Azubis in ihre berufliche Zukunft starten. Insgesamt durchlaufen aktuell 62 Jugendliche eine Ausbildung bei Rational. „Jungen Menschen eine gründliche Ausbildung zu ermöglichen, ist für unser Unternehmen von höchster Bedeutung“, sagt Dr. Günter Blaschke, Vorstandsvorsitzender der Rational AG. “Einerseits sehen wir es als Teil unserer gesellschaftlichen Verantwortung, vor allem ist es jedoch eine Investition in unsere eigene Zukunft, denn engagierte und gut ausgebildete Mitarbeiter sind der Schlüssel für zukünftigen Erfolg.“ Für die neuen Auszubildenden werden es drei Intensive erste Tage im eigenen Haus werden.

Auch Frauen sind hier an den Werkbänken

Nach der ersten Reizüberflutung wartet am Ende der Woche ein kleines Schmankerl auf die neuen Azubis. Sie unternehmen einen zweitägigen Ausflug zum Kennenlernen ins Allgäu. Diana Sirch, die Anfang August 2013 die Leitung der Lehrwerkstatt übernommen hat und Elisabeth Holzmüller, die seit Anfang Juni 2013 als Ausbilderin für Mechatronik in der Lehrwerkstatt arbeitet, werden auch mit dabei sein. Bei Rational ist Technik nicht nur Männersache. Schon seit längerem bildet das Unternehmen auch Frauen in technischen Berufen aus. Der Konzern ist stolz, das Führungsteam auch mit weiblichen Fachkräften zu verstärken.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema