Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Viele Firmen beschränken sich bei ihrem Angebot und Marketing auf eine bestimmte Altersgruppe. Es gibt nicht viele, die sich auf alle Altersschichten der Gesellschaft eingestellt haben. Zu dieser besonderen Gruppe gehört der Radl Stadl in Memmingen. Inhaber Richard Wiblishauser wurde wegen seines Angebots für jedes Alter mit dem Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet. Der Radl Stadt ist das erste schwäbische Fahrradgeschäft, dass das begehrte Gütesiegel erhält. Es wurde durch den Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger gemeinsam mit Andreas Gärtner, vom Handelsverband Bayern und Alexandra Störl, Stabstelle Stadtmarketing überreicht.
Für alle Generationen etwas Passendes
OB Holzinger und Alexadra Störl sind stolz auf das 9. zertifizierte Memminger Unternehmen. „In Zeiten der Diskussion um Demographischen Wandel, Inklusion und Familienfreundlichkeit wertet neben den Städtischen Aktivitäten dieses Engagement der Unternehmen, Memmingen als Einkaufsstadt für alle Generationen auf, erklärt Holzinger. Der Radl Stadl ist mit seinen 3.000 Quadratmetern im Ortsteil Dickenreishausen angesiedelt. Betreiber Wiblishauser betont, dass das Sortiment vom Kinderrad über Sporträder, Mountain- und E-Bikes bis zum behindertengerechten Dreirad reicht. Damit stehe besonderer Service für alle Generationen für ihn an erster Stelle. „Bereits bei der Umgestaltung der Geschäftsräume im Winter haben wir uns an den Vorgaben für das Qualitätszeichen orientiert“ sagt Thorsten Strietzel, der die beiden ehrenamtlichen Tester Monika und Herbert Kollakowski als Ansprechpartner bei der zweistündigen Bewertungsphase begleitete. Vor allem von der Umsetzungsgeschwindigkeit waren die Tester zutiefst beeindruckt. Beanstandete Gangbreiten wurden noch während des Tests berichtigt oder fehlende Gefahrenhinweise bei Treppen und Glastüren noch am gleichen Tag nach dem Test korrigiert.
Ein Siegel für Kunden aller Altersgruppen
Bereits 6.500 Einzelhandelsgeschäfte wurden Deutschlandweit mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Das Qualitätszeichen wird in Memmingen in Kooperation mit der Perspektive Memmingen vergeben. Es zeichnet Unternehmen aus, die auf Kunden aller Altersgruppen und Menschen mit Behinderungen eingestellt sind und deren Einkauf möglichst angenehm und Barrierefreier gestalten. Für das Qualitätszeichen müssen die Unternehmen 18 der insgesamt 58 Kritierien in jedem Fall positiv erfüllen. Außerdem ist ein Erreichen von mindestens 70 Prozent der möglichen Punkte eine weitere Voraussetzung. Sollte das Unternehmen diese Kriterien erfüllen, so wie das Radl Stadl, dann dürfen sie das Qualitätszeichen für drei Jahre behalten.