B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Gammelfleisch
Gammelfleisch

Gammelfleisch

Die Illertisser Firma Rothtal Frost ist in den Gammelfleisch-Skandal verwickelt. Jetzt klagt das Unternehmen gegen den Entzug der Lizenz.

Im Jahr 2009 wurde der Firma Rothtal in Illertissen die Lizenz entzogen. Der Kühlhausbetrieb wurde beschuldigt, am Gammelfleisch-Skandal beteiligt gewesen zu sein. Die Justiz ist immer noch mit diesem Fall beschäftigt.

Händler will Lizenz zurück

Der ehemalige Betreiber der Firma Rothtal Ernst Kollmer klagte gegen den Lizenzentzug. Am gestrigen Montag wurde laut Augsburger Allgemeine im Verwaltungsgericht Augsburg verhandelt. Dabei ging es darum, ob der Widerruf der Zulassung rechtmäßig war oder nicht.

Analyse der Fleischproben

Ute Messlehäußer hat die Proben, die bei Rothtal Frost genommen wurden untersucht. Messelhäußer ist vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL). Die Fleischproben wurden laut Augsburger Allgemeine nach Geruch, Konsistenz und Aussehen analysiert. „Schwärzlich-grün verfärbt“ oder „faulig-fäkaler Geruch“ heißt es in ihrem Gutachten.

Kollmer beschuldigt das LGL

Der ehemalige Betreiber des Kühlhauses Ernst Kollmer streitet das ab. Er geht sogar noch einen Schritt weiter. Denn er beschuldigt die Prüfer vom Landesamt. „Ich vermute, die haben die Proben auf die Heizung gelegt und dann verfaulen lassen“, so Kollmer laut der Augsburger Allgemeinen Zeitung.

Gericht lehnt Beweisanträge ab

Das Gericht jedoch war anderer Ansicht. Deshalb wurden alle Beweisanträge des Klägers abgelehnt. Das Gericht zweifelte weder an der ordnungsgemäßen Durchführung des LGL-Gutachters noch an der richtigen Dokumentation. Damit hat Kollmer kaum noch Chancen auf Schadenersatz. Das Verwaltungsgericht wird laut Ausburger Allgemeine in den nächsten zwei Wochen eine Entscheidung fällen.

Artikel zum gleichen Thema