Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Trotz der stetig wachsenden Bedeutung des Internets sind nach wie vor persönlich ausgesprochene Empfehlungen häufig das wichtigste Kaufkriterium. Vor diesem Hintergrund führte FOCUS-MONEY die Studie durch – allerdings mit einer neuen Methodik. Bisher wurde in vergleichbaren Studien lediglich die Intention zur Weiterempfehlung gemessen. FOCUS-MONEY hatin dieser Studie jedoch die tatsächliche Empfehlungshandlung von Kunden abgefragt.
Verbraucher bewerteten 1.400 Anbieter
Die untersuchten Unternehmen wurden dabei von jeweils 1.000 Teilnehmern über ein Online-Panel bewertet. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit anzugeben, ob und wie häufig sie das Unternehmen an Freunde weiter empfohlen haben. Insgesamt wurden dabei 1.400 Anbieter aus 129 Branchen bewertet, darunter auch der Erkheimer Ökohaus Pionier.
Baufritz plant und erstellt jährlich über 200 Ökohäuser
Baufritz konnte dabei in der Kategorie „Fertighausanbieter“ den ersten Platz mit höchster Kunden-Weiterempfehlungsquote erzielen. Das Ergebnis der Studie bestätigt das Engagement des Unternehmens für eine hohe Kundenzufriedenheit. Jedes Jahr werden über 200 individuelle Ökodesign-Häuser nach den Wünschen des Bauherrn geplant und bezugsfertig erstellt. Dabei gilt immer ein ganzheitliches Gesundheitskonzept, die ausschließliche Verwendung von hochwertigen, schadstoffgeprüften Baustoffen, die 100-prozentige Bio-Dämmung „HOIZ“ und eine integrierte Elektrosmog-Schutzhülle.
NaturDesign versorgt sich teilautark mit Strom und Wärme
Ein Beispiel für eines der Ökohauser ist das noch junge Musterhaus NaturDesign. Das teilenergieautarke KfW-Effizienzhaus 40 plus entspricht den höchsten Energiesparstandards, die es aktuell gibt. Bei NaturDesign ist sogar die Kombination von Photovoltaik und Heizung außergewöhnlich: Der Pufferspeicher der Luft-Wasser-Wärmepumpen-Heizung ist in der Lage, Energie effizient zu speichern. Auch überschüssige Solar-Energie wird gespeichert. Außerdem ermöglicht die Haustechnik mit intelligenter Gebäudeautomation, dass sich das Smart Home über einen längeren Zeitraum hinweg völlig autark mit Strom und Wärme versorgen kann. Der externe Strombezug geht in manchen Phasen sogar auf null. Die restliche Zeit wird der Bezug aus dem öffentlichen Netz auf ein geringes Minimum reduziert.