Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kurz nach den Feiern zum zehnjährigen Bestehen des dritten bayerischen Verkehrsflughafens feiert der Allgäu Airport eine gute Halbjahresbilanz. „Diese Zahlen zeigen deutlich, auf welch gutem Weg wir sind“, betont Geschäftsführer Ralf Schmid. „Die positive Entwicklung des Vorjahres hat sich weiter verstärkt, alle Zeichen stehen auf Wachstum.“ Mit einem Plus von 18,5 Prozent an Passagieren bleibt Schmid bei seiner Jahresprognose von 1,1 Millionen Fluggästen für 2017. Im laufenden Geschäftsjahr rechnen die Verantwortlichen zudem mit einem ausgeglichenen Betriebsergebnis und der sogenannten „Schwarzen Null“.
Neues Top-Ziel von Memmingen aus
Als Top Ziel hat sich erstmals Sofia vor London auf Platz 1 geschoben. Die Strecke wird als einzige von Ryanair und Wizz Air parallel bedient. Danach folgen London, Moskau, Porto, Dublin und Palermo. Bei der Länderwertung führt Spanien vor Rumänien, Portugal, Bulgarien und Großbritannien. Als Airline mit den meisten Passagieren in Memmingen hat Ryanair vor Wizz Air wieder Platz 1 eingenommen. Auf dem dritten Rang folgt die russische Airline Pobeda, die mit Erfolg die Verbindung nach Moskau bedient. Insgesamt flogen im ersten Halbjahr 15 Airlines – davon vier im Linien- und elf im Charterbetrieb – von und nach Memmingen. Einen neuen Rekord gab es 25. Mai am Flughafen Memmingen: An diesem Tag wurden 5.067 Passagiere gezählt, so viele wie bisher nie auf dem schwäbischen Airport.
Neue Strecken ab September
Weiterhin für starkes Wachstum sorgt Osteuropa. „Obwohl unsere Airline-Partner dieses Feld bereits gut besetzt haben, besteht weiteres Potential“, betont Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. So setze nun auch Ryanair stärker auf osteuropäische Strecken. Wizz Air fliegt neu nach Varna an der bulgarischen Schwarzmeerküste und stockt die Frequenzen der Flüge nach Kiew und Tuzla weiter auf. Zu den neuen Ryanair-Strecken, die mit der Stationierung einer Maschine in Memmingen möglich wurden, zählen ab September außerdem Fèz in Marokko, Sevilla, Thessaloniki und Stockholm. Obendrein wird die beliebte Verbindung nach Palma de Mallorca nun auch im Winter angeboten.
175.000 Passagieren in den Sommerferien
Zunächst wappnet sich der Flughafen nun für den Sommer-Tourismus. „Wir sind für den Ferienbeginn bestens gerüstet“, erklärte Ralf Schmid. In den kommenden Wochen erwartet der Airport die größte Reisewelle seines zehnjährigen Bestehens. „Alle Flüge sind hervorragend ausgelastet, da kann es im Terminal schon mal ein wenig eng werden.“ Insgesamt rechnet der Flughafen Memmingen in den nächsten sechs Wochen mit rund 175.000 Passagieren.