Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es war die Fluggesellschaft TUIfly, die vor zehn Jahren den Jungfernflug absolvierte. Mit an Bord waren viele mittelständische Unternehmer. Sie waren die ersten privaten Gesellschafter der Air + Park GmbH, die sich 2002 für die Zukunft des Flughafens stark machten. Damals drohte dem Bundeswehr-Flugplatz die Schließung. Mit einer zivilen Nutzung sollte das Gelände zukunftsreif gemacht werden. 15 Jahre später feiert der Flughafen Memmingen sein zehnjähriges Bestehen.
Ryanair und Wizz Air seit 2009 in Memmingen
Von den Chancen des Flughafens im Allgäu überzeugt zeigten sich 2009 auch zwei weitere Gesellschaften. Am 29. April startete erstmals eine Maschine von Ryanair. Wizz Air nahm am 7. August den Flugbetrieb am Allgäu Airport auf. Beide Unternehmen sind mittlerweile fester Bestandteil des Flugplans. Ryanair kündigte im März 2017 sogar die Eröffnung einer Basis in Memmingen und damit sieben weitere Flugverbindungen an. Wizz Air baute derweil kontinuierlich sein Streckennetz nach Ost-Europa aus.
Der Flughafen Memmingen darf weiter wachsen
Um zu expandieren, beantragte der Allgäu Airport 2011 die Durchführung eines luftrechtlichen Planfeststellungs-Verfahrens beim Luftamt Südbayern. 15 Millionen Euro sollen investiert werden, um die Start- und Landebahn zu verbreitern, Rollwege zu optimieren sowie den Terminal und die Park-Möglichkeiten zu erweitern. Der Beschluss ging im März 2013 ein. Doch Klagen gegen die Erweiterung des Flughafens bremsten die Pläne zunächst aus. Am 14. Juli 2015 wies der Bayerische Verwaltungsgerichtshof diese ab. Bürgerentscheide im November 2015 in Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu entscheiden zudem, dass sich Stadt und Landkreis an Flächen des ehemaligen Fliegerhorst-Geländes beteiligen dürfen. 2017 übernahm schließlich die Betriebsgesellschaft Flughafen Memmingen GmbH das operative Geschäft der Allgäu Airport GmbH & Co. KG.
Acht Millionen Passagiere in zehn Jahren
„Es waren zehn erfolgreiche Jahre, aber auch zehn Jahre mit Höhen und Tiefen, mit Erfolgen und Niederlagen“, so Geschäftsführer Ralf Schmid. Er hat den Aufbau des Flughafens maßgeblich mitgestaltet und betreut. „Dieser Airport hat eine Zukunft und eine Berechtigung als wichtige Infrastruktureinrichtung“, so Schmid weiter. Rund acht Millionen Passagiere konnten seit der Eröffnung befördert sowie über 180.000 Flugbewegungen gezählt werden. Für 2017 strebt der Flughafen eine Passagierzahl von einer Million Gästen an. Weitere Impulse soll die angekündigte Förderung und Beteiligung des Freistaats Bayern liefern und den Ausbau vorantreiben.