Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gerhard Pfeifer, Vorsitzender der IHK Regionalversammlung und stellvertretender Präsident der IHK Schwaben, freute sich sehr über die Einladung an den Lehrstandort Memmingen, „weil es Weiterbildung in Deutschland nicht in der Form als Hochschule gibt.” Daniel Wiche, neuer Vorsitzenden des Beirates für den Lehrstandort Memmingen, stellte dabei heraus, wie wichtig es für Unternehmen sei, sich rechtzeitig auf neue Herausforderungen vorzubereiten: „Und hier kann die Weiterbildung von Mitarbeiter ein wesentlicher Beitrag sein.“
Wichtigster Vorteil: „Erfahrungsaustausch unter Kollegen“
Wiche, selbst Absolvent des MBA-Studiengangs Leadership and Management, berichtete weiter über seine Erfahrung, berufsbegleitendes Studieren sowie die Vorteile, die eine Weiterbildung Unternehmen brächten. „Der größte Benefit war der Erfahrungsaustausch unter Kollegen aus verschiedenen Branchen, aus KMU sowie Konzernen, sowie mit praxiserfahrenen Dozenten, das gemeinsame Erarbeiten von neuen Themengebieten, Best Practices, um somit rechtzeitig die Unternehmen auf neue Herausforderungen vorbereiten zu können”, so Wiche. Neben seiner Tätigkeit am Lehrstandort arbeitet er als Leiter Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung/Reengineering bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH in Memmingen.
Austausch zu Kooperations-Möglichkeiten
Im Anschluss an die Sitzung der IHK Regionalversammlung tauschten sich die Mitglieder beim Get Together über gemeinsame Interessen, potentielle Projekte und Kooperationen sowie die Entwicklung des Hochschulstandorts Memmingen gemeinsam mit Beiratsmitglied Josef Miller, Staatsminister a.D. und Vizerektor Ratka aus. Standortmanagerin Claudia Kittinger stand für Fragen rund um die am Lehrstandort Memmingen angebotenen Masterstudiengänge zur Verfügung, wie Leadership und Management (MBA), Wirtschafts- und Organisationspsychologie (MA), Marketing und Vertrieb (MSc) und Rettungsdienstmanagement (MSc).
Einzige Uni für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum
Die Donau-Universität Krems wurde ganz im Sinne des Lebensbegleitenden Lernens gegründet. Als einzige Universität für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum orientiere sich die Donau-Universität Krems an den Bedürfnissen Berufstätiger und biete erfahrungsadäquates Lernen, so Thomas Ratka, Vizerektor für Lehre und wissenschaftliche Weiterbildung. Mit der ‚gleichzuhaltenden Qualifikation‘ aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung als Zulassungskriterium sei es auch Führungs- und Nachwuchsführungskräften aus allen Branchen möglich, einen Studienabschluss auf akademischem Niveau zu erlangen, so Vizerektor Ratka.