B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Das Landratsamt ist aufgeblüht, Landratsamt Unterallgäu
Landratsamt Unterallgäu

Das Landratsamt ist aufgeblüht, Landratsamt Unterallgäu

Blumenwiese vor dem Unterallgäuer Landratsamt. Foto: Stefanie Vögele/Landratsamt Unterallgäu
Blumenwiese vor dem Unterallgäuer Landratsamt. Foto: Stefanie Vögele/Landratsamt Unterallgäu

Auf Anregung von Landrat Hans-Joachim Weirather ist vor dem Landratsamt Unterallgäu eine große Blumenwiese gepflanzt worden.

Die Wiese ist Teil des Projektes „Schulen blühen auf“. Nicht nur vor dem Landratsamt Unterallgäu in Mindelheim blühen derzeit dutzende verschiedene Blumenarten in vielen bunten Farben.

Projekt „Schulen blühen auf“ zum Schutz der Arten

Auch circa 30 Schulen sowie ehemalige Grünstreifen im Unterallgäu können eine stattliche Blumenpracht vorweisen. Das Landratsamt Unterallgäu ist mit der Blumenwiese Teil des Projekts „Schulen blühen auf“ geworden. Vor dem Landratsamt blühen derzeit auf fast 250 m² verschiedenste Blumen wie Roter Mohn, weißes Steinkraut, blaue Kornblumen, orangefarbene Ringelblumen und pinkfarbene Cosmea.  Ziel der Aktion „Schulen blühen auf“ ist es aber nicht nur, den Landkreis farbenfroher zu gestalten. Das Projekt soll auch  einen Beitrag zur Erhaltung der Arten-Vielfalt leisten.

Schüler sollen für Schönheit der Natur sensibilisiert werden

Außerdem sollen Kinder und Jugendliche die Schönheit und Vielfalt der Natur kennen und schätzen lernen. Landrat Weirather und der Unterallgäuer Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege, Markus Orf, hoffen, dass die Aktion im kommenden Schuljahr im ganzen Landkreis fortgesetzt wird.

Artikel zum gleichen Thema