Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Deutschland Ranking 2018 hat das Magazin Focus alle 401 Landkreise und kreisfreien Städte an Hand mehrerer Millionen Daten untersucht und verglichen. In der Kategorie „Wachstum und Jobs“ landete Memmingen deutschlandweit hinter Donau-Ries und Rastatt auf dem dritten Platz.
Mittelständische Struktur beschert Memmingen gutes Ranking
Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich über das hervorragende Ergebnis: „Dieser Erfolg basiert maßgeblich auf der mittelständischen Struktur unserer Unternehmen und auf den weitsichtigen Entscheidungen der Inhaber und Geschäftsführer. Der dritte Platz ist ein weiterer Beweis für die enorme Wirtschaftskraft unserer Stadt.“ Für das Focus-Ranking wurden 21 Einzel-Indikatoren erhoben. Es handelt sich dabei um wirtschaftliche, soziale und ökologische Daten, die in insgesamt fünf unterschiedlichen Kategorien zusammengefasst wurden: „Wachstum und Jobs“, „Firmengründungen“, „Produktivität und Standortkosten“, „Einkommen und Attraktivität“ sowie „Lebensqualität“.
Memmingen will Weichen für die Zukunft stellen
In der Gesamtwertung kommt Memmingen auf den 25. Platz. Die anderen schwäbischen kreisfreien Städte Augsburg, Kempten und Kaufbeuren liegen auf Rängen 117, 33 und 40. Der städtische Wirtschaftsförderer Michael Haider sieht Memmingen in einer exzellenten Position: „Es gilt jetzt die richtigen Weichen zu setzen, damit wir uns auch in Zukunft im vorderen Bereich wiederfinden. Dabei spielt neben dem Wohnbau auch die gewerbliche Entwicklung eine entscheidende Rolle.“
Das sind Kategorien des Focus Deutschland-Rankings
In der Kategorie „Wachstum und Jobs“ spielen unter anderem die Arbeitslosenquote und das Bruttoinlandsprodukt eine wichtige Rolle. Memmingen landet hier auf Platz 3. Bei „Firmengründungen“ landete Memmingen auf Platz 34, in den Kategorien „Produktivität und Standortkosten“, „Einkommen und Attraktivität“ und Lebensqualität auf den Rankings 76, 18 und 234.
Über das Fokus-Ranking
Insgesamt wurden 21 Indikatoren in fünf Kategorien ausgewertet. Ziel war es, die attraktivsten, produktivsten und wachstumsstärksten deutschen Regionen zu ermitteln. Auch andere Städte und Landkreise in Schwaben schnitten gut ab. So landete Günzburg auf dem neunten Platz.