B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Blackned wurde in der Kategorie „Innovationserfolg“ ausgezeichnet
Top 100

Blackned wurde in der Kategorie „Innovationserfolg“ ausgezeichnet

Dr. Joel Langenberg (CEO, links) und Timo Zaiser (CTO, rechts) mit Wirtschaftsjournalist und Mentor Ranga Yogeshwar. Foto: Top 100
Dr. Joel Langenberg (CEO, links) und Timo Zaiser (CTO, rechts) mit Wirtschaftsjournalist und Mentor Ranga Yogeshwar. Foto: Top 100

Das Unternehmen aus Heimertingen im Unterallgäu ist auf den Bereich IT-Entwicklung spezialisiert, genauer gesagt auf die Digitalisierung von Streitkräften. Mit welcher Software sie überzeugen konnten.

Compamedia verleiht den Top 100-Preis bereits seit 1993, um Mittelständler für innovative Konzepte oder Strategien und die daraus resultierenden Erfolge zu ehren. Bei der diesjährigen Runde hatten sich 388 Unternehmen beworben.

Blackned konnte sich in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) durchsetzen.

5G-Architektur für sichere Kommunikation

Laut Geschäftsführer Timo Haas bestehe in Krisen- und Kriegsgebieten für Heere ein merkliches Kommunikationsproblem. „Viele nutzen noch Feld-Funkgeräte, mit denen sie oftmals träge, fehleranfällig und kompliziert kommunizieren. Bei übergreifenden Kommunikationsnetzen herrscht weitestgehend Fehlanzeige“, so Haas und ergänzt, „Wir haben eine Software entwickelt, die dafür wichtige digitale Möglichkeiten eröffnet.“

Die digitale Plattform des Unternehmens heißt „Tactical Core“ und basiert auf 5G. Sie funktioniere ähnlich wie ein App-Store und könne neueste Technologien einbinden, beispielsweise die Möglichkeit, militärische Szenarien mit Datensätzen abzugleichen und so Entscheidungen zu optimieren oder die automatisierte Erkennung und Einordnung von Objekten und Fahrzeugen. „Dieser digitale Ansatz könnte die Verteidigung revolutionieren“, erklärt der Geschäftsführer.

Artikel zum gleichen Thema