Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bezirkskliniken Schwaben haben den langjährigen Pflegedirektor des Bezirkskrankenhauses (BKH) Memmingen, Bernhard Schuster, Anfang 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Im November 1994 kam er damals vom BKH Kaufbeuren nach Memmingen, um dort gemeinsam mit dem damaligen Leitenden Oberarzt Dr. Andreas Küthmann eine gemeindenahe Psychiatrie unter dem Dach des somatischen Klinikums zu errichten. Davor hatte er nach einer Maschinenbaulehre ab 1985 eine Ausbildung zum Krankenpfleger absolviert. Das BHK Memmingen wurde anschließend zunächst als Abteilung des BKH Kaufbeuren gegründet, bevor es ab 2001 als eigenständige Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik geführt wurde. Zum 1. März 2023 hat nun Ines Otte tritt die Nachfolge von Bernhard Schuster angetreten.
Zu Ehren von Bernhard Schuster, sowie der Treue von mehr als 100 weiteren Mitarbeiter der Bezirk und Bezirkskliniken Schwaben, wurde im Kurhaus in Göggingen nun ein Event organisiert. „Heute wollen wir Sie feiern! Sie alle zeigen beziehungsweise zeigten in Ihrem Bereich stets unerschütterliches Engagement“, stellte Bezirkstagspräsident Martin Sailer dabei fest. Egal, ob im Sozialbereich, in der psychiatrischen und medizinischen Versorgung, in der Kulturarbeit, im Jugend- und Bildungsbereich, im Einsatz für die Umwelt oder in der europäischen Partnerschaftsarbeit – durch die Mithilfe der Mitarbeiter habe sich der Bezirk in allen Bereichen entwickeln können.
„Sie sorgen mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihren Ideen und Ihrem Teamwork dafür, dass wir den Menschen in der Region mit unseren Unternehmen und Einrichtungen ein zuverlässiger Partner sein können“, so der Bezirkstagspräsident, der zugleich Verwaltungsratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben ist. „Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihren Einsatz!“
Auch Angelika Fritz, Vorsitzende des örtlichen Personalrates beim Bezirk, Verena Auel, stellvertretende Personalratsvorsitzende des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee, und Wolfgang Heinlein, Gesamtpersonalratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, würdigten die Verdienste der Dienstjubilare, die schon seit 25 oder 40 Jahren dabei sind oder sich 2024 in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet haben. Heinlein bezeichnete sie als Bestandteil und Erfolgsfaktor des Gesundheitsunternehmens mit seinen etwa 4500 Beschäftigten.