Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Während dem Event wurden jenen Beschäftigten gedankt, die entweder seit 25 oder 40 Jahren ihrem Arbeitgeber die Treue halten oder in diesem Jahr in den Ruhestand gegangen sind. Dabei wurden von Bezirk und Bezirkskliniken Schwaben mehr als 100 Mitarbeiter für ausgezeichnet, so wie etliche Mitarbeiter vom Bezirkskrankenhaus (BKH) Kaufbeuren und dem außerklinischen Bereich „Wohnen und Fördern“.
Das Projekt „Wohnen und Fördern“ richtet sich dabei an alle Patienten, die eine stationäre oder ambulante Therapie durchlaufen haben, aber danach nicht allein in ein selbstständiges Leben zurückfinden. Um den betroffenen Personen nach dem Klinikaufenthalt für eine gewisse Zeit Unterstützung bei der Wiedereingliederung, oder bei einer langfristigen Bewältigung des Alltags zu helfen, wurde der Standort in Kaufbeuren errichtet. Auch ältere Menschen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden, und die je nach Symptomatik nicht in einem normalen Altenheim betreut werden können, erhalten hier die Chance auf Förderungen.
Je nach Schwere der Erkrankungen bietet Wohnen und Fördern individuelle Unterstützung in Tagesstätten und Einrichtungen des Betreuten Wohnens: Für pflegebedürftige, psychisch erkrankte Menschen aller Pflegestufen stehen in Kaufbeuren 40 Plätze zur Verfügung, zudem gibt es 25 Plätze für Menschen mit psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung. Während dem Event im Kurhaus Göggingen wurden mehrere Mitarbeiter der Einrichtung nun geehrt.
„Heute wollen wir Sie feiern! Sie alle zeigen beziehungsweise zeigten in Ihrem Bereich stets unerschütterliches Engagement“, stellte Bezirkstagspräsident Martin Sailer lobend fest. „Sie sorgen mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihren Ideen und Ihrem Teamwork dafür, dass wir den Menschen in der Region mit unseren Unternehmen und Einrichtungen ein zuverlässiger Partner sein können“, so der Bezirkstagspräsident, der zugleich Verwaltungsratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben ist. „Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihren Einsatz!“
Auch Angelika Fritz, Vorsitzende des örtlichen Personalrates beim Bezirk, Verena Auel, stellvertretende Personalratsvorsitzende des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee, und Wolfgang Heinlein, Gesamtpersonalratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, würdigten die Verdienste der Dienstjubilare.