Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Unter den Geehrten des Bezirks und der Bezirkskliniken Schwaben befanden sich Personen vom Bezirkskrankenhaus Günzburg (BKH) und der dortigen Unternehmensverwaltung, vom außerklinischen Bereich „Wohnen und Fördern“, vom Dienstleistungs- und Logistikzentrum (DLZ) und der Dr.-Georg-Simnacher-Stiftung. Gedankt wurden jenen Beschäftigten, die entweder seit 25 oder 40 Jahren im Unternehmen ansässig sind oder in diesem Jahr in den Ruhestand gegangen sind.
„Heute wollen wir Sie feiern! Sie alle zeigen beziehungsweise zeigten in Ihrem Bereich stets unerschütterliches Engagement“, stellte Bezirkstagspräsident Martin Sailer fest. Egal, ob im Sozialbereich, in der psychiatrischen und medizinischen Versorgung, in der Kulturarbeit, im Jugend- und Bildungsbereich, im Einsatz für die Umwelt oder in der europäischen Partnerschaftsarbeit – nur durch die Mithilfe der Mitarbeiter habe sich der Bezirk nach eigenen Angaben in allen Bereichen so positiv entwickeln können.
„Sie sorgen mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein, Ihren Ideen und Ihrem Teamwork dafür, dass wir den Menschen in der Region mit unseren Unternehmen und Einrichtungen ein zuverlässiger Partner sein können“, sagt der Bezirkstagspräsident, der zugleich Verwaltungsratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben ist. „Ich bedanke mich von ganzem Herzen für Ihren Einsatz!“
Auch Angelika Fritz, Vorsitzende des örtlichen Personalrates beim Bezirk, Verena Auel, stellvertretende Personalratsvorsitzende des Schwäbischen Bildungszentrums Irsee, und Wolfgang Heinlein, Gesamtpersonalratsvorsitzender der Bezirkskliniken Schwaben, würdigten die Verdienste der Dienstjubilare. Heinlein bezeichnete sie als „unverzichtbaren Bestandteil und Erfolgsfaktor des Gesundheitsunternehmens mit seinen etwa 4.500 Beschäftigten.“
Stefanie Vrba (40 Jahre), Dr. Jens Engelke, Catrin Gah, Mustafa Güler, Alexandra Lutz, Isabel Penndorf, Petra Sauter, Dieter Tausch, Christina Wahl, Christine Weber (alle 25 Jahre), Gabriele Ackermann, Hans-Walter Becker, Ulrike Burkhardt, Heidi Eberle, Franz Eisenhofer, Georg Hohenögger, Erika Kaindl, Susanne Kilian, Lucia Klein, Ursula Knappe, Gudrun Kohler, Angelika Leder, Helga Mayer, Claudia Pfeiffer, Brigitte Reidinger, Jutta Seitz, Helmut Sykora, Monika Ueck, Christina Winkelmann (alle Rente/Altersteilzeit).
Brigitte Seitz (25 Jahre), Ludwig Pfeiffer (Rente).
Jutta Hödl (40 Jahre und Rente), Helena Gerok (25), Ute Dorn, Waltraud Vogg (beide Rente), Helmut Maier, Elke Schmidt (beide Altersteilzeit).
Sabine Prillinger (40), Patricia Schmid (Altersteilzeit).
Kornelia Reisenbüchler (Altersteilzeit).