Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In Zukunft möchte die Firma Berger weiter wachsen. Das soll jetzt eine neue Produktionshalle demonstrieren. Diese ließ das Unternehmen nun in Ottobeuren errichten. Auf knapp 4.000 Quadratmetern wird das Unternehmen hier in Zukunft produzieren. Um neue Emissionswerte zu erreichen, soll deswegen auch eine moderne Einspritztechnologie angewendet werden. Außerdem sollen die bereits bestehenden Produktionsabläufe und -prozesse weiter optimiert werden. Diese Neuinvestitionen - die Halle und die darin befindlichen Maschinen - sind die höchsten der Firmengeschichte. Die Inhaberfamilie Berger sieht darin nicht nur ein Bekenntnis Standort Deutschland, sondern auch zu Ottobeuren.
Installationen entsprechen neuer Energiesparverordnung
Die neue Halle selbst soll den Bestimmungen der Energiesparverordnung KfW 55 entsprechen. Dafür wurde ein betriebseigenes Energiekonzept gestaltet und installiert. Ein Blockheizkraftwerk und Photovoltaikanlagen sollen damit für die Strom-, Wärme-, Kälte- und Druckluftversorgung sorgen.
Außerdem wurde in Lüftungs- und Filtertechnologie investiert, sodass den Mitarbeitern des Unternehmens ein gutes Arbeitsfeld geschaffen werden kann. Dieses soll, auch in den bereits bestehenden Produktionshallen, für mehr Luftreinheit sorgen. Zudem plant das Unternehmen für die Mitarbeiter im Außenbereich des Geländes eine „grüne“ Tankstelle. Damit können dann in Zukunft Elektro-Autos und E-Bikes vor Ort geladen werden.
Karin Berger-Hagenmiller: Berger bestens aufgestellt
„Unsere qualifizierten und engagierten Mitarbeiter sind ein wichtiger Baustein unseres über 60-jährigen Erfolges. Dem tragen wir mit modernsten, gesundheitserhaltenden Arbeitsbedingungen sowie einem sicheren Arbeitspatz mit besten Konditionen bei einem familiengeführten Technologieführer Rechnung“, erläuterte Karin Berger-Haggenmiller, geschäftsführende Gesellschafterin. „Mit der neuen, hochmodernen Halle sind wir für zukünftige Herausforderungen bestens aufgestellt und bieten auch unseren Arbeitnehmern eine sichere Perspektive für die kommenden Jahre“, so Berger-Haggenmiller weiter.
Über Berger Holding
Die Berger Holding wurde im Jahr 1955 gegründet. Das familiengeführte Unternehmen produziert seither Präzisionsdreh- und Frästeile. Zum Unternehmen gehören derzeit 11 Werke und rund 2.800 Mitarbeiter. Die Produktionsstandorte der Berger Holding liegen in Deutschland, Polen, Kanada, den USA und China. Der Hauptsitz liegt in Memmingen im Unterallgäu.