Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Preisverleihung war einer der Höhepunkte auf den Abschlussfeiern der beiden Memminger Berufsschulen. Der Auszeichnung ist mit insgesamt 250 Euro dotiert. Die Urkunde und das Preisgeld erhielt Michelle Wiedemann von der Jakob-Küner-Berufsschule. Bei ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Rohde & Schwarz in Memmingen erreichte sie einen Notenschnitt von 1,5. Daneben engagiert sich Wiedemann als Schwimmtrainerin, Lektorin der Pfarrgemeinde, Mannschafts-Führerin im Schützenverein und als aktives Mitglied der Garde Mindelau. Erst im vergangenen Jahr wurde mit Tobias Mayr ein Absolvent bei Rohde & Schwarz mit dem Förderpreis der Wirtschaft ausgezeichnet. Mayr unterstützt aktiv den TSV Ebersbach und schloss seine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme mit 1,0 ab.
Preisträger von Rohde & Schwarz und Hans Lingl
An der gewerblichen Berufsschule Johann-Bierwirth fiel die Wahl in diesem Jahr auf Christoph Ullmann. Er absolvierte seine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik mit einem Notenschnitt von 1,3. Neben seiner Ausbildung bei der Firma Hans Lingl in Krumbach ist Ullmann aktives Mitglied des TSV Kirchheim. Dabei engagiert er sich als Jugendtrainer, bei der Altpapiersammlung sowie beim Maibaum-Aufstellen.
47 regionale Firmen unterstützen den Förderkreis der Wirtschaft
Unterstützung erhalten die beiden Memminger Berufsschulen von den Ausbildungs-Betrieben in der Region. Derzeit fördern 47 heimische Firmen den Förderkreis der Wirtschaft und damit die Berufsschulen. Diese erhalten so finanzielle Hilfen bei Projekten, für die ansonsten keine Mittel zur Verfügung stehen würden. So wurde in den vergangenen Jahren unter anderem eine Verkaufstheke für Übungszwecke in der Einzelhandels-Ausbildung angeschafft. Außerdem wurde in einen Experimentier-Koffer für die Berufe der Umweltsparte investiert. Erst im letzten Jahr konnten so zusätzlich neue Sitzmöbel für die Jakob-Küner-Berufsschule gekauft werden. Darüber hinaus wurde die Johann-Bierwirth-Berufsschule bei der Umsetzung ihrer Internet-Präsentation unterstützt.