B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Ausbildungsbeginn bei DILO für elf Nachwuchskräfte
Berufsstart in Babenhausen

Ausbildungsbeginn bei DILO für elf Nachwuchskräfte

Die neuen DILO-Azubis mit der Geschäftsleitung und ihren Ausbildern. Foto: DILO
Die neuen DILO-Azubis mit der Geschäftsleitung und ihren Ausbildern. Foto: DILO

„Willkommen bei DILO“ hieß es am 1. September für elf Schulabgänger. Sie begannen diesen Herbst eine Ausbildung beim Maschinenbau-Unternehmen in Babenhausen im Unterallgäu.

DILO setzt seit vielen Jahren auf eine fundierte Ausbildung im eigenen Betrieb. „Wir bieten jungen Menschen eine anspruchsvolle Berufsqualifikation mit guten Aussichten auch nach dem Lehrabschluss“, so Personalleiter Andreas Tochtermann. Mit einer Ausbildung auf hohem Niveau kann der Babenhauser SF6-Spezialist einen wesentlichen Teil des Bedarfs an Fachkräften aus den eigenen Reihen decken. Zahlreiche „Einser-Abschlüsse“ belegen das hohe Ausbildungsniveau beim Marktführer für die SF6-Technik.

DILO beschäftigt insgesamt 30 Azubis

Mit rund 300 Mitarbeitern gehört DILO außerdem zu den engagiertesten Ausbildungsbetrieben in der Region Babenhausen. Derzeit sind rund 30 Auszubildende bei DILO beschäftigt. Nach der Begrüßung durch die Geschäftsleitung und die Ausbildungsleiter konnten die neuen Azubis im Rahmen eines Betriebsrundgangs ihr künftiges Arbeitsumfeld kennenlernen. Auf Teambildung und die Vermittlung sozialer Kompetenzen während der Ausbildung legen die Ausbilder bei DILO dabei großen Wert, wie das Unternehmen meldet. Deshalb durften die elf Nachwuchskräfte bereits in der ersten Ausbildungswoche an einem dreitägigen erlebnispädagogischen Event in Schwangau teilnehmen.

Neben Ausbildungen auch duale Studiengänge möglich

Die neuen Auszubildenden werden in den Fachrichtungen Industriekaufmann, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker und Industriemechaniker ausgebildet. Fabian Swoboda (Ausbilder), Herbert Sauter (Ausbildungsleiter), Helmut Dopfer (Ausbilder) und Katja Ganser (Ausbilderin) werden Thomas Herz, Tim Riedl, Stefan Spät, Jonas Kohl, Marius Escher, Tobias Voggesser, Niklas Dreier, Lisa Hörmann, Michael Seidler und Sarah Hatzelmann dazu in den nächsten Jahren zur Seite stehen.

Neben der gewerblichen und kaufmännischen Ausbildung bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit verschiedenen Hochschulen die Möglichkeit eines praxisintegrierenden Dualen Studiums zum „Bachelor of Engineering” in verschiedenen Fachrichtungen. Diese können in den Bereichen „Maschinenbau-Konstruktion und Entwicklung“, „Elektrotechnik-Automation“ sowie „Mechatronik“ abgeschlossen werden.

Neue Schulungsräume in Babenhausen

DILO investiert darüber hinaus in neue Schulungs- und Ausstellungsräume in Babenhausen. Spatenstich dazu war im November 2016. Mit Abschluss des Neubauprojekts will DILO alle Schulungen in das separate Gebäude ausgliedern.

Artikel zum gleichen Thema