B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Alois Müller steigt bei digitalem Start-Up Asset Energy ein
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Beteiligung

Alois Müller steigt bei digitalem Start-Up Asset Energy ein

Haben gemeinsam Großes vor: Lars Klocke (links), CEO der Asset Energy GmbH, und Peter Waizenegger, Vorstand der e-con AG. Foto:
Haben gemeinsam Großes vor: Lars Klocke (links), CEO der Asset Energy GmbH, und Peter Waizenegger, Vorstand der e-con AG. Foto: Asset Energy

Die Unternehmensgruppe Alois Müller gibt die Beteiligung an einem regionalen Innovationstreiber bekannt. Wie mit dem Start-Up Energy ein neuer Geschäftsbereich erschlossen werden soll.

Die Alois-Müller-Gruppe mit Sitz in Ungerhausen ist fortan digital in der Immobilienwirtschaft vertreten. Über das Tochterunternehmen e-con AG aus Memmingen), ist sie nämlich nun auch Hauptgesellschafter des schwäbischen Start-Ups Asset Energy GmbH. Das vom Augsburger Lars Klocke gegründete Unternehmen ist auf digitale Messdienstleistungen spezialisiert

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Asset Energy soll in jedem Haushalt unverzichtbar werden

Der Gründer freue sich über das Vertrauen und seiner neuen Mitstreiter. „Diese Rückendeckung zu haben, ist fantastisch. Durch die Einbindung in die Alois-Müller-Gruppe haben wir einen hervorragenden Zugang zu unserer Zielgruppe und profitieren natürlich auch vom erstklassigen innovativen Image“, sagt Lars Klocke. Deutschlandweit installieren bereits über 80 Monteure für das Unternehmen digitale funkgesteuerte Wasserzähler, Wärmemengenzähler und Heizkostenverteiler für Mehrfamilienhäuser. Für e-con Vorstand Peter Waizenegger sei dies erst der Anfang: „Das Konzept von Lars Klocke und seinem Team ist großartig und wir sind überzeugt, dass über kurz oder lang keine Hausverwaltung und kein Vermieter mehr an dieser einfachen und durchdachten Lösung vorbeikommen wird.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Deshalb beteiligt sich die Allgäuer Alois-Müller Gruppe

Entscheidend für die Beteiligung sei die simple Nutzbarkeit über digitale Endgeräte gewesen. „Denn in jedem Haushalt gibt es ja mindestens ein Smartphone und über das digitale Konzept von Asset Energy haben nicht nur Verwaltungen und Eigentümer alle Kosten im Griff, sondern eben auch die Mieterinnen und Mieter. Diese können zu jeder Zeit alle Verbräuche transparent einsehen und überprüfen, ob ihre Vorauszahlungen für Heiz- und Nebenkosten bis zum Abrechnungsstichtag ausreichen. Das spart allen Beteiligten Zeit, Geld und vor allem Nerven“, sagt Waizenegger.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Unternehmenseinstieg ist Teil einer geplanten Ausbaustufe

Auch Andreas Müller, Geschäftsführer der Alois-Müller-Gruppe, zeigt sich begeistert: „Mit Asset Energy runden wir perfekt das digitale Dienstleistungsspektrum in unserer Gruppe ab. Den ersten Schritt haben wir 2006 mit der Gründung der e-con AG gelegt. Jetzt folgt die nächste Ausbaustufe.“ Die e-con AG hat sich im Themenfeld Energieconsulting und -contracting spezialsiert. Andreas Müller, Peter Waizenegger und Lars Klocke wollen mit dieser Branchenkenntnis nun auch Asset Energy voranbringen.

Artikel zum gleichen Thema