Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ute Stegmann ist seit März 2019 die neue Geschäftsführerin der Deutschen Bodensee Tourismus GmbH (DBT). Nun wurde sie von offiziellen Gästen aus Politik und Wirtschaft begrüßt. Anwesend waren dazu Landrat Elmar Stegmann, Katjana Knoll vom Regionalen Tourismusmanagement und Tobias Walch, Geschäftsbereichsleiter Soziales und Kreisentwicklung am Landratsamt Lindau.
Die Echt Bodensee Card soll neue Partner finden
Ute Stegmann freute sich über das persönliche Kennenlerngespräch mit dem Landrat, der gleichzeitig stellvertretender Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der DBT ist. „Es ist für mich ein persönliches Anliegen heute hier zu sein, um die Bedürfnisse und Wünsche des Landkreises Lindau besser kennenzulernen“, erklärte sie. Außerdem berichtete sie von ihrem umfangreichen Aufgabenfeld und der besonderen Herausforderung in den kommenden Jahren. Dann sollen nämlich weitere Anwendungspartner für die Echt Bodensee Card (EBC) in der Region akquiriert werden.
Elmar Stegmann: Positive Signale senden
Aktuell steht Ute Stegmann mit diversen Kommunen in Kontakt, auch die Stadt Lindau hat bereits Interesse an der regionalen Gästekarte angekündigt. „Für die EBC wäre es ein Meilenstein, wenn die Stadt Lindau mit steigenden Übernachtungszahlen diese Gästekarte einführen würde. Dies könnte ein positives Signal für weitere Städte im Umkreis sein, sich ebenso an der EBC zu beteiligen“, bestätigte auch Landrat Elmar Stegmann.
Austausch mit Allgäu GmbH wird angestrebt
Neben den neusten Entwicklungen der EBC ging es bei dem Gespräch auch um zukünftige Kooperationen. „Der Landkreis Lindau setzt sich sowohl aus dem Bodensee, als auch aus dem Westallgäu zusammen. Wir sind deshalb sehr darauf bedacht, die touristischen Entwicklungen auf beiden Seiten zu betrachten und voneinander zu lernen, um daraus wertvolle Synergien zu erzeugen“, so Tobias Walch. Die DBT Geschäftsführerin nahm dies positiv auf und versprach, mit anderen ansässigen touristischen Akteuren wie beispielsweise der Allgäu GmbH in den Austausch zu treten.
Digitalisierung im Tourismus fördern
Thema war außerdem die zunehmende Bedeutung der Digitalisierung im touristischen Bereich. Auch hier zeigte sich Ute Stegmann offen, mit Anbietern wie der Allgäu-Walser-Card, die bereits mit einer elektronischen Lösung bekannt geworden ist, Kontakt aufzunehmen und dies als wirtschaftliche Schnittstelle für die eigenen Projekte zu nutzen. Landrat Elmar Stegmann äußerte sich zum Abschluss gegenüber der DBT Geschäftsführerin noch bezüglich der angrenzenden Regionen. Man solle auf die Region Konstanz zugehen. Gemeinsam soll darüber beraten werden, wie langfristig gesehen auch der westliche Bodensee bei der touristischen Vermarktung der Region wieder mit im Boot sein könnte.