B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Tognum konkretisiert Wachstumsprognose Tognum AG
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Tognum AG

Tognum konkretisiert Wachstumsprognose Tognum AG

Der Antriebssystem- und Energieanlagen-Spezialist Togrum passt seine Jahresprognose an. Die Umsatzprognose bleibt im vorhergesagten Rahmen. Die Erwartungen an die Umsatzrendite musste man allerdings zurückschrauben.

Nach dem ersten Halbjahr passt Tognum seine  Prognose für das Jahr 2012 an. Das Friedrichshafener Unternehmen prognostiziert für 2012 nun ein Umsatzwachstum im unteren einstelligen Bereich. Die bereinigte Umsatzrendite soll zum Jahresende bei knapp zehn Prozent liegen. Bislang war Tognum davon ausgegangen, eine bereinigte Umsatzrendite von mehr als zehn Prozent zu erziehlen.

Auftragseingang und Umsatz

Tognum verzeichnete im ersten Halbjahr einen Auftragseingang in Höhe von 1.524,1 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 5,7 Prozent auf 1.415,4 Millionen Euro.

Bereinigtes EBIT und bereinigte Umsatzrendite

Das bereinigte EBIT des Berichtszeitraums lag bei 135,4 Millionen Euro. Die bereinigte Umsatzrendite erreichte im ersten Halbjahr 9,6 Prozent.

Bereinigte Bruttoergebnismarge und bereinigter Konzernüberschuss

Das bereinigte Bruttoergebnis beträgt 415,4 Millionen Euro. Die bereinigte Bruttoergebnismarge des betrachteten Ergebniszeitraums liegt damit bei  29,3 Prozent. Der bereinigte Konzernüberschuss erreichte 89,2 Millionen Euro. Damit lag der bereinigte Gewinn je Aktie im ersten Halbjahr bei 0,68 Euro pro Aktie.

Eigenkapitalquote, Free Cashflow und Nettofinanzverschuldung

Die Eigenkapitalquote stieg auf 28,2 Prozent. Der Free Cashflowstieg innerhalb der ersten sechs Monate auf 46,2 Mio. Euro. Die Nettofinanzverschuldung erhöhte sich auf 82,6 Millionen Euro.

Segmentberichterstattung

Der Halbjahresumsatz im Segment Engines lag bei 942,3 Millionen Euro und damit um 1,9 Prozent über dem Niveau des Vorjahreszeitraums. In der Anwendung Oil & Gas kam es zu einem starken Umsatzanstieg. Im Bereich Defense erhöhte sich der Umsatz durch den Abschluss mehrerer Projekte. Das hohe Niveau des Bereichs After Sales konnte gehalten werden. Der Bereich Behördenschiffe, Teil des Anwendungsbereichs Marine, entwickelte sich projektbedingt negativ. Innerhalb des Anwendungsbereichs Industrial entwickelte sich das Geschäft mit Bahnmotoren erwartungsgemäß schwächer. Das bereinigte Segment-EBIT lag nach den ersten sechs Monaten des Jahres bei 112,5 Millionen Euro.

Im ersten Halbjahr erzielte das Segment Onsite Energie & Components einen Umsatz in Höhe von 493,4 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist der Umsatz also um 14,6 Prozent gestiegen. Im Anwendungsbereich OE Diesel Systems & Engines entwickelte sich das Geschäft mit Dieselsystemen positiv. Das Liefergeschäft mit OEM-Kunden war aufgrund deren hoher Lagerbestände rückläufig. Die wachsende Nachfrage nach Gassystemen führte zu einem Umsatz von 34,4 Millionen Euro im Anwendungsbereich OE Gas Power Systems. Die Anwendung After Sales/Übrige war stabil. Das bereinigte Segment-EBIT lag bei 41,0 Millionen Euro. Gegenüber dem ersten Halbjahr des Jahres 2011 bedeutet dies einen Anstieg. Das Umsatzvolumen des Segments Distribution betrug 245,1 Millionen Euro. Dies entspricht in etwa dem Niveau des Vorjahres. Das bereinigte Segment-EBIT lag bei 11,7 Millionen Euro und damit unter demjenigen des Vorjahreszeitraums.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema