Der Firmenlauf im vergangenen Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Situation anders als die Jahre zuvor. Gewohnte Abläufe mussten losgelassen, neue Strukturen erschaffen und allen voran Solidarität und Flexibilität gezeigt werden. Das Firmenlauf-Format konnte außerdem nicht live, sondern nur virtuell stattfinden. Inzwischen plant das Organisationsteam rund um die Saarbrücker Agentur n plus sport bereits die Firmenlaufsaison 2021. Der ZF-Firmenlauf Friedrichshafen soll am Donnerstag, 1. Juli stattfinden.
Vorbereitung auf unterschiedliche Szenarien Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
„Auch wenn die aktuelle Lage weiterhin unsicher ist, Lockdown herrscht und man das vor uns liegende Jahr nur schwierig planen kann, wollen wir für die vielen treuen Firmenlauf-Fans und Unternehmen eine sichere Veranstaltungsvariante ermöglichen“, sagt Ralf Niedermeier, Geschäftsführer von n plus sport „Und das bedeutet, dass wir auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet sein müssen.“ Das Team plane und optimiere Konzepte und sei aber auch gleichzeitig optimistisch, dass die Veranstaltungsbranche in den Sommermonaten nochmals an Fahrt gewinnen wird.
Der neu eingeführte virtuelle Lauf werde auch zukünftig ein fester Bestandteil des Firmenlaufkonzeptes sein, egal in welcher Variante die Veranstaltung durchgeführt werde. Für das Live-Event haben sich die Firmenlaufveranstalter eine sogenannte Corona-Ampel auferlegt. Diese diene als Leitsystem für die Planbarkeit und solle Klarheit für den Firmenlauf bieten. Die Corona-Ampel werde dauerhaft auf der Veranstaltungswebseite integriert und kann dort eingesehen werden.
So soll das Corona-Ampelsystem funktionieren Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Egal welche Farbe die Ampel am geplanten Veranstaltungstag zeigt – der ZF-Firmenlauf Friedrichshafen finde statt. Neben der Liveumsetzung wird es zudem immer die Möglichkeit geben, virtuell mit App teilzunehmen. So können auch Risikogruppen oder Kollegen an anderen Standorten an den Start gehen.
Der Firmenlauf im vergangenen Jahr 2020 war aufgrund der Corona-Situation anders als die Jahre zuvor. Gewohnte Abläufe mussten losgelassen, neue Strukturen erschaffen und allen voran Solidarität und Flexibilität gezeigt werden. Das Firmenlauf-Format konnte außerdem nicht live, sondern nur virtuell stattfinden. Inzwischen plant das Organisationsteam rund um die Saarbrücker Agentur n plus sport bereits die Firmenlaufsaison 2021. Der ZF-Firmenlauf Friedrichshafen soll am Donnerstag, 1. Juli stattfinden.
Vorbereitung auf unterschiedliche Szenarien Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
„Auch wenn die aktuelle Lage weiterhin unsicher ist, Lockdown herrscht und man das vor uns liegende Jahr nur schwierig planen kann, wollen wir für die vielen treuen Firmenlauf-Fans und Unternehmen eine sichere Veranstaltungsvariante ermöglichen“, sagt Ralf Niedermeier, Geschäftsführer von n plus sport „Und das bedeutet, dass wir auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet sein müssen.“ Das Team plane und optimiere Konzepte und sei aber auch gleichzeitig optimistisch, dass die Veranstaltungsbranche in den Sommermonaten nochmals an Fahrt gewinnen wird.
Der neu eingeführte virtuelle Lauf werde auch zukünftig ein fester Bestandteil des Firmenlaufkonzeptes sein, egal in welcher Variante die Veranstaltung durchgeführt werde. Für das Live-Event haben sich die Firmenlaufveranstalter eine sogenannte Corona-Ampel auferlegt. Diese diene als Leitsystem für die Planbarkeit und solle Klarheit für den Firmenlauf bieten. Die Corona-Ampel werde dauerhaft auf der Veranstaltungswebseite integriert und kann dort eingesehen werden.
So soll das Corona-Ampelsystem funktionieren Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Egal welche Farbe die Ampel am geplanten Veranstaltungstag zeigt – der ZF-Firmenlauf Friedrichshafen finde statt. Neben der Liveumsetzung wird es zudem immer die Möglichkeit geben, virtuell mit App teilzunehmen. So können auch Risikogruppen oder Kollegen an anderen Standorten an den Start gehen.